In der Analyse geht es darum, auf Basis wiederkehrender Situationen Probleme zu erkennen und zu beheben.

Analyse und Training des Flügelspiels

Analyse und Training des Flügelspiels

Obwohl Fußball ein komplexes System darstellt, lassen sich in der Spielanalyse wiederkehrende Situationen erkennen. Sie weisen Muster auf, aus denen Trainer allgemeine Handlungsprinzipien für die Lösung typischer Spielmomente ableiten können. FT-Redakteur Jan Hardelauf stellt vor, wie er mit seiner Mannschaft den Prozess von der Analyse zum Training durchlaufen hat. Schwerpunkt ist die Verbesserung des Herausspielens von Torchancen über den Flügel.

FT+

Diesen Artikel weiterlesen mit FT+ Zugang

Du hast bereits einen FT+ Zugang?
Anmelden

3 Tage kostenlos testen, danach 8,– Euro pro Monat
(monatlich kündbar)


Freier Zugriff auf alle FT+ Artikel sowie den Trainingsplaner mit 5000+ Trainingsformen und 300+ Trainingseinheiten.
Jetzt freischalten

Du bist bereits Abonnent unserer Zeitschrift Fußballtraining oder Fußballtraining JUNIOR? Dann haben wir ein besonderes Angebot für dich.
Mehr dazu