Niklas, gemäß dem Bio-Banding-Ansatz nehmt ihr in den Altersstufen von der U13 bis zur U15 eine Einteilung in Gruppen anhand der biologischen Reife vor. Diese Aufteilung nach dem Peak-Height-Velocity-Wert ist zumindest im Athletikbereich nicht so neu, oder?
Also in dieser Art und Weise haben wir das bisher noch nicht durchgeführt. Wenn wir uns jetzt beispielsweise die U 5 anschauen, merken wir, dass wir in dieser Liga Mannschaften haben, die körperlich weiter entwickelt sind. Ob sich das dann auch spielerisch widerspiegelt, weiß ich nicht.
Wie habt ihr die Werte, die der Einteilung zugrunde liegen, bestimmt?
Jeder Spieler wird sechsmal gemessen: Je zweimal ermitteln wir die Größe der Spieler im Stehen und im Sitzen und zweimal werden sie gewogen. Diese Werte werden in eine Formel eingesetzt, die dann berechnet, in welchem biologischen Alter die Spieler sich gerade befinden.
Welches Tool nutzt du, um die Messwerte einzugeben und den jeweiligen Entwicklungsstand zu ermitteln?
Wir haben über die Website scienceforsport.com ein Tool gefunden, das für jeden frei einseh- und nutzbar ist. Bei dem sogenannten Maturity Offset and PHV Calculator handelt es sich um eine Tabellenkalkulation, in die man die Werte der Spieler händisch einträgt und die entsprechende Entwicklungsstufe angezeigt bekommt.