Erfahrene Trainer teilen ihr Wissen mit dir. Alles zu Technik, Coaching und Trainingsplanung. Für alle Altersklassen. Für alle Leistungsklassen. Für dich.
Im Fußball gewinnt man nur als Mannschaft. Doch wie gelingt es in diesem komplexen Sport, ein durchgängig harmonisches Auftreten zu gewährleisten? Es ist quasi unmöglich, die…
Um als Team agieren zu können, braucht es eine gemeinsame Spielidee, die alle kennen, verstehen und auf dem Platz umsetzen können. Das Arbeiten mit Prinzipien ist eine Möglichkeit,…
Die Spielzeit 2024/25 wird eine spannende für die U21 der Münchner Löwen, denn nach fünf Jahren übernimmt ein neuer Trainer das Ruder. Darüber hinaus sorgen viele junge Talente aus…
Die U19-Bundesligen spielen in der Saison 2022/23 eine einfache Jeder-gegen-jeden-Runde. Bereits vor der Winterpause wurden 12 der 16 Meisterschaftsspiele absolviert, sodass sich…
Wolfgang Fiala hat eine klare Spielidee, die er einer Mannschaft vermitteln würde: Es sollte für die Gegner furchtbar sein, gegen seine Jungs spielen zu müssen. Ihr Pressing müsste…
Weniger coachen, stattdessen aufmerksam zuhören und zuschauen – FTJ-Chefredakteur Marc Kuhlmann bespricht mit Manuel Schulitz und Thomas Staack warum Trainer zu „Architekten“ der…
In der vierten Minute der Nachspielzeit im Achtelfinale zwischen Deutschland und Dänemark schoß Kasper Schmeichel den Ball lang und weit in Richtung Strafraum von Manuel Neuer.…
Das dritte Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft spaltet die Nation: Während die einen eher über einen schwachen und uninspirierten Auftritt sprechen, sahen die anderen…
Bereits im zweiten Gruppenspiel der EM konnte sich die deutsche Mannschaft vorzeitig für das Achtelfinale qualifizieren. Nach 90 Minuten gegen unangenehm zu bespielende Ungarn…
Die DFB-Elf ist mit einem herausragenden 5:1 im Auftaktspiel der EM 2024 ins Turnier gestartet. Bundestrainer Nagelsmann hatte sich mit seinem Trainerteam einen Matchplan überlegt,…
Vom Fondue bis zum Skiurlaub – die Schweiz ist für vieles bekannt. Doch die Eidgenossen haben auch fußballerisch einiges zu bieten. Im Rahmen der Nachwuchsförderung hat der…
Nicht umsonst wird Luka Modric in seiner Heimat Kroatien derart verehrt – der mittlerweile 39-jährige ehemalige Weltfußballer vereint in seinem Spiel sämtliche Attribute, die seine…
Unmittelbar nach den Spielrunden der nationalen Ligen begann bei allen Teilnehmerländern die Vorbereitung auf die Europameisterschaft 2024 – so auch für die deutsche…
Der DFB-Trainingsdialog 5 liefert komplette, aber variabel gestaltbare Einheiten, damit Trainer auf – fast – alle Zahlenverhältnisse und Raumsituationen vorbereitet sind.…
Trainingsform gefolgt von Trainingsform: Fußballtraining läuft meistens nach dem gleichen Muster ab. Doch beim Scoreboard Soccer wird dieses Prinzip zumindest teilweise ad absurdum…
Der 3:2-Sieg von Real Madrid im 188ten La-Liga-Clásico gegen den FC Barcelona begrub die letzten katalanischen Meisterschaftsträume. In einem hochspannenden Spiel konnten die…
Fast schon gebetsmühlenartig fordert die Fußballwelt Siegertypen – durchaus polarisierende, aber eben auch faszinierende Persönlichkeiten, die gleichermaßen ihre…
Die Spielanalyse ist endgültig im Fußball angekommen – unabhängig vom Leistungsniveau. Sie muss möglichst objektiv sein, was systematische Analysen erfordert, die die Komplexität…
Der Bund Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL) stellt bei einer regionalen Fortbildung gemeinsam mit Hannover 96 das Thema Vororientierung in den Mittelpunkt. Mit Lucas Beniermann (SV…
Der Hype um Xabi Alonso nimmt nicht ab. Ein sympathischer, bodenständiger Weltklasse-Fußballer, der seine Trainerkarriere behutsam aufbaut und trotzdem schon sehr früh einen…
Hannes Wolf und Daniel Stredak hießen die DFB-Referenten, die beim Kinder- und Jugendtrainerworkshop bei der TSG 1899 Hoffenheim ihre Sichtweisen auf den gezielten Einsatz von…
Eine stringent organisierte Jugendarbeit, Buszubringer zu Trainings- und Spielzeiten und eine kleine, aber sehr feine Sportanlage. Auch die enge Partnerschaft mit dem Erstligisten…
Arne Stratmann und Manuel Sanchez präsentieren ihrer Ideen und Konzepte für das Training in kleinen Spielformen. Der U14-Coach Stratmann setzt dabei auf simultane Spiel- und…
Der Niederländer Jimmy Lucassen war jahrelang Trainer im Leistungszentrum von Borussia Mönchengladbach und entdeckte die hybriden Trainingsformen für sich. Diese Kombination aus…
Sehr wichtig, um Missverständnisse zu vermeiden: Unter dem Slogan „Defensivlust“ versteht der 1. FC Köln nicht(!) das Vermitteln von gruppen- oder gar mannschaftstaktischen…