Erfahrene Trainer teilen ihr Wissen mit dir. Alles zu Technik, Coaching und Trainingsplanung. Für alle Altersklassen. Für alle Leistungsklassen. Für dich.
Belastungsmanagement ist ein essenzieller Bestandteil der Trainingsplanung und -steuerung. Es dient dazu, die Leistung der gesamten Mannschaft und einzelner Spieler zu steigern und…
In der Saisonvorbereitung wird neben dem Einstudieren taktischer Abläufe auch auf die Verbesserung der Fitness viel Trainingszeit verwendet. Wenn die begrenzt ist, müssen es aber…
Die Saisonvorbereitung ist die Basis für eine erfolgreiche Spielzeit – und das nicht nur in technischer und taktischer Hinsicht. Ein gezieltes, isoliertes Fitnesstraining legt die…
Der Ball rollt zwar auf den meisten Plätzen der Nation schon seit einigen Wochen wieder – eine gewisse Heterogenität, besonders im konditionellen Bereich, ist allerdings nicht…
Die Saisonvorbereitung ist inhaltlich komplexer geworden: Es wird nicht mehr einfach nur „gelaufen“ – Leistungsdiagnostik beziehungsweise diverse Testungen sind mittlerweile…
„Dehnen“, „Mobilisieren“ und „Kräftigen“ lauten die Kategorien dieser Fußballtraining-Kartothek von Alexander Beilenhoff. Die Übungen der ersten Kategorie eignen sich idealerweise…
Die geografische Lage verrät es bereits: Die Slowenen sind ein Volk mit vielfältigen sportlichen Interessen. Ski- und Wassersportarten rangieren deutlich vor dem Fußball. Und die…
In der niederländischen Region Twente ziehen alle Klubs an einem Strang. Die Hüte haben dabei die Profivereine Heracles Almelo und FC Twente Enschede auf.
Der Grundlagenbereich der Knappenschmiede etablierte 2019 eine neue Trainingsstruktur. Die jungen Talente sollten zukünftig mehr spielen – mit dem Ziel, ihre Intuition und…
Cheftrainer Cédric Makiadi erläutert, welche Schwerpunkte er in der Trainingswoche setzt, zeigt auf, wie er diese mit seinem Trainer-Team auf dem Platz umsetzt und beschreibt,…
Das Fußballspiel ist schneller und dynamischer geworden. Entscheidungen müssen unter immer höherem Gegner- und Zeitdruck getroffen werden. Damit das gelingt, benötigen Spieler eine…
Das Programm Futbalo Girls setzt sich mit niedrigschwelligen Angeboten gezielt für Mädchen in sozial benachteiligten Stadtteilen ein. Mit Fußball als Werkzeug fördert es nicht nur…
Die Frauen des VfL Wolfsburg sind national wie international eine Top-Mannschaft. 2001 gegründet, sammelte der Klub sieben Deutsche Meisterschaften, zehn DFB-Pokalsiege und zwei…
Die Frauen der TSG 1899 Hoffenheim belegen aktuell den vierten Tabellenplatz der Bundesliga. Der Kader besteht aus vielen Nationalspielerinnen, die Cheftrainer Stephan Lerch in…
Verletzungen im Leistenbereich stellen im Fußball eine ständige Herausforderung dar. Vermeintliche kleine Blessuren können lange Ausfallzeiten zur Folge haben. Und doch wird diese…
Ein Individualtraining folgt einem klaren Ziel: den Spieler in den Mittelpunkt zu stellen und ihn zu verbessern! Doch bevor es losgeht, sind wichtige Fragen zu klären: Was kann er?…
War das Warm-up früher noch ein monotones und stets gleichartiges Pflichtprogramm, hat es sich im modernen Fußball als maßgeschneiderte Vorbereitung auf in Training beziehungsweise…
Das Einüben von Standardsituationen ist oftmals ausschließlich Bestandteil des Abschlusstrainings. Diese Herangehensweise sollte überdacht werden, da es stichhaltige Argumente…
„Diejenigen, die planen, sind besser als die, die nicht planen. Auch wenn sie sich selten an ihren Plan halten.“ – Winston Churchill. Was der legendäre britische Premierminister…
FT-Redakteur Jan Hardelauf führte ein aufschlussreiches Interview mit Trainer Marc Unterberger, der seine Trainingsplanung, Coachingphilosophie und Spielidee vorstellt. Darüber…
FTJ-Chefredakteur Marc Kuhlmann spricht im Interview mit Thomas Staack über Spielen und Üben in den neuen Formaten.
Wo fange ich an? Nicht nur als Trainer stellt man sich häufig genau diese Frage. RB Leipzig geht gerne neue Wege und beschreitet einen solchen auch bei der Entwicklung von…
Die TSG 1899 Hoffenheim ist europaweit bekannt für ihre herausragende Nachwuchsarbeit. Von Arne Stratmann, Ausbildungsleiter und U14-Cheftrainer, wissen wir, dass hier…
Trainingseinheiten lassen sich mit unterschiedlichen Bausteinen des Kinderfußballs wie z. B. Koordination, Dribbeln, freie Fußballsspiele uvm. in den neuen Wettspielfeldern…