Erfahrene Trainer teilen ihr Wissen mit dir. Alles zu Technik, Coaching und Trainingsplanung. Für alle Altersklassen. Für alle Leistungsklassen. Für dich.
Das Profiteam von Feyenoord Rotterdam hat sich zu einem regelmäßigen Champions-League-Teilnehmer entwickelt. Mit dieser neuen Realität gehen auch gestiegene Erwartungen an die…
Unweit der deutsch-niederländischen Grenze entwickeln Marcel Lucassen und Colin Williamson die Akademie des etablierten Erstligisten „Nijmegen Eendracht Combinatie“ weiter. Im…
Zwei Profivereine, eine Akademie! In der niederländischen Region Twente bündeln der FC Twente Enschede und Heracles Almelo ihre Kräfte und bilden gemeinsam Talente für den…
Die U17 von Feyenoord Rotterdam muss sich in ihrer Trainingsplanung an der von der Akademie vorgegebenen Periodisierung orientieren. In der jeweils siebten Woche jedoch darf der…
Jeffrey Leiwakabessy, Trainer der U21 von NEC Nijmegen, zeigt, wie er das Montagstraining nach dem Samstagsspiel gestaltet. Im Fokus steht das Herausspielen von Torchancen. Worauf…
Von der Analyse ins Training! Aus seinen Erkenntnissen der Toranalyse hat Niels Quante verschiedene Trainingsformen abgeleitet, die die Torausbeute seiner Regionalliga-Frauen…
Treffsichere Stürmer sind rar gesät. Dabei sind es Torjäger wie z. B. Harry Kane, die den Unterschied ausmachen, weil sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort das Richtige tun. Um…
Die letzten großen Turniere der Männer und Frauen haben es gezeigt: Der spanische Fußball und seine Trainerausbildung sind das Maß aller Dinge. Tim Stegmann verbrachte einige Zeit…
Im Rahmen seiner A+-Lizenz-Ausbildung hospitierte Björn Dickmanns bei den Eishockey-Profis der Düsseldorfer EG. Eine Woche lang durfte er dem Training beiwohnen und dem Team beim…
Die Basken sind eine emotionale Bevölkerungsgruppe in Spanien. Ihre große Leidenschaft gilt unter anderem dem Fußball. Mit dem Athletic Club Bilbao ist ein besonderer Verein in…
Mit Staffelspielen lassen sich konditionelle und koordinative Fähigkeiten auf spielerische Art und Weise verbessern. Die unterschiedlichen Organisationsmöglichkeiten bieten…
Wo fange ich an? Nicht nur als Trainer stellt man sich häufig genau diese Frage. RB Leipzig geht gerne neue Wege und beschreitet einen solchen auch bei der Entwicklung von…
Die TSG 1899 Hoffenheim ist europaweit bekannt für ihre herausragende Nachwuchsarbeit. Von Arne Stratmann, Ausbildungsleiter und U14-Cheftrainer, wissen wir, dass hier…
„Diejenigen, die planen, sind besser als die, die nicht planen. Auch wenn sie sich selten an ihren Plan halten.“ – Winston Churchill. Was der legendäre britische Premierminister…
Kinder wollen spielen – immer. Während draußen die kalte Jahreszeit beginnt, scheint da ein Fußballmatch in der Halle die optimale Lösung zu sein. Indoor-Sportstätten bieten…
Marcus Urban besuchte im Zuge seiner A+-Lizenz-Ausbildung beim schottischen Fußballverband die Akademie von Benfica Lissabon und gibt Einblicke in die Trainingsarbeit der…
Marcus Urban besuchte im Zuge seiner A+-Lizenz-Ausbildung beim schottischen Fußballverband die Akademie von Benfica Lissabon und gibt Einblicke in die Trainingsarbeit der U19…
Der moderne Torhüter hat ein umfassendes Anforderungsprofil – nicht umsonst werden sie von Spezialtrainern individuell trainiert. Die Hauptaufgabe bleibt dennoch das Abwehren von…
Standardsituationen sind ein komplexes Thema. Nicht umsonst haben viele Profiteams inzwischen Spezialtrainer, die sich einzig und allein mit deren Ausführung und Abwehr…
Pressing geht nur gemeinsam! Diese Zusammenarbeit im Spiel gegen den Ball kann unabhängig von einer Grundordnung mit Hilfe von Prinzipien trainiert werden. Diese schnelle…
Wenn der Herbst beginnt, die Temperaturen sinken und die Sportplätze matschig und gesperrt werden, steht für viele Kindermannschaften ein „Boxenstopp“ an: Genau wie Autos im Winter…
Bei Schmuddelwetter gilt: Bewegung hält warm, Standzeiten sind tabu. Marc Kuhlmann zeigt aktivitätsreiche Trainingsformen, mit denen garantiert kein Kind friert und stellt dar, wie…
Der Platz gleicht einem Acker. Insgeheim frage ich mich, warum die Stadt ihn nicht längst gesperrt hat. Bloß nicht heraufbeschwören, denke ich noch, als die Nachricht per WhatsApp…
Ausreden gibt es immer – Chancen auch! Selbst in Teams mit bester Trainingsbeteiligung kommt es in der kalten Jahreszeit zu vermehrten Absagen. Die Gründe sind vielfältig. Aber…
Wenn der Herbstwind die Leichtbälle wieder einmal wegzupusten droht, dann greife auf diese Spielstunde zurück – mit ihr bleibt nämlich garantiert kein Minikicker stehen. Marc…