Erfahrene Trainer teilen ihr Wissen mit dir. Alles zu Technik, Coaching und Trainingsplanung. Für alle Altersklassen. Für alle Leistungsklassen. Für dich.
Das Profiteam von Feyenoord Rotterdam hat sich zu einem regelmäßigen Champions-League-Teilnehmer entwickelt. Mit dieser neuen Realität gehen auch gestiegene Erwartungen an die…
Unweit der deutsch-niederländischen Grenze entwickeln Marcel Lucassen und Colin Williamson die Akademie des etablierten Erstligisten „Nijmegen Eendracht Combinatie“ weiter. Im…
Zwei Profivereine, eine Akademie! In der niederländischen Region Twente bündeln der FC Twente Enschede und Heracles Almelo ihre Kräfte und bilden gemeinsam Talente für den…
Die U17 von Feyenoord Rotterdam muss sich in ihrer Trainingsplanung an der von der Akademie vorgegebenen Periodisierung orientieren. In der jeweils siebten Woche jedoch darf der…
Jeffrey Leiwakabessy, Trainer der U21 von NEC Nijmegen, zeigt, wie er das Montagstraining nach dem Samstagsspiel gestaltet. Im Fokus steht das Herausspielen von Torchancen. Worauf…
Im Januar 2025 besuchten wir den SC Paderborn 07 im Trainingslager in Benidorm und schauten Lukas Kwasniok und seinem Trainerteam über die Schulter. Die vierte Einheit im…
„Was heißt eigentlich...?" bringt Licht ins dunkle Dickicht der Fußball-Begrifflichkeiten. Diesmal im Fokus: Die „schwimmende Position".
Der Fußball befindet sich in einem permanenten Wandel: Tiki-Taka, Gegenpressing, asymmetrischer Spielaufbau. Auch RB Leipzig passt sich ständig Neuerungen und Entwicklungen an und…
Die Rückrundenvorbereitung hat ihre Tücken und verlangt vom Trainer Improvisationstalent, da kurzfristige Wintereinbrüche und damit einhergehende Platzsperrungen jederzeit möglich…
Immer nur den gleichen Stiefel runterspielen? Das langweilt vor allem eine Klientel – die Spieler! Klassische Spielformen können mit interessanten Zusatzaufgaben versehen werden,…
Nach der titellosen Saison 2023/2024 ist die Motivation beim Rekordmeister groß, in diesem Spieljahr sportlich zurückzuschlagen. Nachdem die Serie von elf Meistertiteln in Folge…
Nichts motiviert Sportler mehr zu Höchstleistungen als ein direktes Kopf-an-Kopf-Rennen. Ob nun im Team oder alleine, mit oder ohne Ball, um Gegenstände, mit Richtungsänderungen…
Das 1 gegen 1 erfordert neben dem technisch-taktischen Rüstzeug auch eine gewisse Körperlichkeit und damit Durchsetzungsvermögen. Um allen Spielern individuell gerecht zu werden,…
In einem Futsalspiel hat jedes Kind bis zu sechs Mal mehr Ballkontakte und Aktionen als beim traditionellen Fußball. Ein Fakt, der nicht nur für das Trainieren in kleinen…
Durchsetzungsvermögen gehört zum Fußball unabdingbar dazu. Eine Möglichkeit es zu fördern, sind Rangenspiele. Deren Einsatz im Fußballtraining lohnt sich aus mehreren Gründen, weil…
Durchsetzungsstärke gehört zum Fußballsport unabdingbar dazu, denn wer sich körperlich nicht gegen seine Gegenspieler behaupten kann, der wird es trotz guter technischer Anlagen…
Die Trainingsphilosophie Deutschland empfiehlt, in kleinen Spielformen vom 1 gegen 1 bis zum 4 gegen 4 zu trainieren. Diese erhöhen die Intensität, die Nettospielzeit sowie die…
In seiner Position als Athletiktrainer verantwortet Niklas Klasen beim Drittligisten DSC Arminia Bielefeld die gezielte körperliche Vorbereitung der Profis auf das tägliche…
In dieser Trainingseinheit steht der Torschuss in Drucksituationen im Mittelpunkt. Die Spieler lernen, ihre technischen Fähigkeiten und ihr taktisches Verständnis in realistischen…
Von der Analyse ins Training! Aus seinen Erkenntnissen der Toranalyse hat Niels Quante verschiedene Trainingsformen abgeleitet, die die Torausbeute seiner Regionalliga-Frauen…
Wenn der Herbst beginnt, die Temperaturen sinken und die Sportplätze matschig und gesperrt werden, steht für viele Kindermannschaften ein „Boxenstopp“ an: Genau wie Autos im Winter…
Bei Schmuddelwetter gilt: Bewegung hält warm, Standzeiten sind tabu. Marc Kuhlmann zeigt aktivitätsreiche Trainingsformen, mit denen garantiert kein Kind friert und stellt dar, wie…
Der Platz gleicht einem Acker. Insgeheim frage ich mich, warum die Stadt ihn nicht längst gesperrt hat. Bloß nicht heraufbeschwören, denke ich noch, als die Nachricht per WhatsApp…
Ausreden gibt es immer – Chancen auch! Selbst in Teams mit bester Trainingsbeteiligung kommt es in der kalten Jahreszeit zu vermehrten Absagen. Die Gründe sind vielfältig. Aber…
Wenn der Herbstwind die Leichtbälle wieder einmal wegzupusten droht, dann greife auf diese Spielstunde zurück – mit ihr bleibt nämlich garantiert kein Minikicker stehen. Marc…