Spieler, Trainer, die Mannschaft und Eltern sind hier im Fokus, erfahre mehr zu Persönlichkeit und Umfeld!
Trainer hinterlassen Spuren. Sie haben in ihrer Funktion einen Einfluss wie nur wenige Menschen im Leben junger (und auch erwachsener) Athleten. Neben der Vermittlung von Technik…
Egal, ob wir eine Mannschaft vor Beginn einer Spielzeit oder erst während der Saison übernehmen: Stets sind fachliche Kompetenz, analytische Begabung sowie klare Führung gefragt.…
Auf die Frage: „Was macht einen guten Trainer aus?“, gibt es keine allgemeingültige Antwort. Dennoch sollte jeder Coach bestimmte Eigenschaften mitbringen, um im Fußball…
Ein packender Zweikampf, ein entscheidender Pass, ein gemeinsamer Jubel nach dem Tor – Fußball begeistert, verbindet und lehrt. Doch der Sport kann noch viel mehr: Er vermittelt…
Unterschiedliche Interessen und Aufgaben, andere Sichtweisen und Philosophien – als Trainer muss man nicht nur innerhalb der eigenen Mannschaft und während des Trainings…
Die Frauen des VfL Wolfsburg sind national wie international eine Top-Mannschaft. 2001 gegründet, sammelte der Klub sieben Deutsche Meisterschaften, zehn DFB-Pokalsiege und zwei…
Es war das perfekte Jahr für Deutschlands U17-Junioren. Erst gelang im Juni der Europameistertitel in Ungarn – ein halbes Jahr später dann der Weltmeister-Coup in Indonesien. Das…
Die Frauen der TSG 1899 Hoffenheim belegen aktuell den vierten Tabellenplatz der Bundesliga. Der Kader besteht aus vielen Nationalspielerinnen, die Cheftrainer Stephan Lerch in…
Deejay Anderson gibt im Interview einen Einblick zum Arbeiten in einem großen Trainerteam im American Football. Als erfahrener Head Coach erläutert er, wieso diese enorme…
„Never change a winning team” – mit diesem Vorsatz führte Trainer Alf Ramsey die englische Nationalmannschaft 1966 zum Gewinn der Weltmeisterschaft. Und auch heutzutage, mehr als…
Das Fußballtraining für Bambini, die jüngsten Fußballspieler im Alter von drei bis fünf Jahren, stellt eine einzigartige Herausforderung dar und erfordert eine spezielle…
Es zählt mehr als nur der Sieg: Im Kinderfußball sollen Mädchen und Jungen ihre Begabungen frei entdecken und brauchen dazu Raum zum Ausprobieren. Mit der Unterstützung eines…
Wer Minikicker trainieren möchte, muss zahlreiche Kompetenzen mitbringen: Geduld, Freude an der Arbeit mit kleinen Kindern, Fantasie und die Fähigkeit, die Grundlagen des…
Kinder im Bambini-Alter lassen sich von kreativen Erzählungen mitreißen und vor allem motivieren. Thomas Staack kombiniert eine Geschichte über Geister-Jäger und ein gruseliges…
Unpünktlichkeit, kurzfristige Absagen und stark unterschiedliche Leistungsniveaus – Herausforderungen, die viele Amateurvereine kennen. Der VfB Westhofen hat daraus eine Stärke…
Die Erstklässler der Grundschule Ludwigsfelde gehen auf einen Zoobesuch. Nein, dieser Beitrag steht so nicht in einer Schülerzeitung, sondern zeigt, wie eine Sport-Spielstunde mit…
Von der Insel über Borussia Dortmund bis zum VfB Stuttgart: Timothy Kirk hat sehr viel Erfahrung im Nachwuchsfußball. Für die Premier League hat er vor einigen Jahren mitgewirkt,…
Ganze Landstriche bringen mittlerweile nicht genug Kinder und Jugendliche für eine Fußballmannschaft hervor. Verantwortlich dafür ist nicht nur der demografische Wandel, sondern…
Was haben grüne Bananen im Fußball zu suchen? Kris van der Haegen, Leiter der Trainerausbildung beim belgischen Fußballverband, nutzt das Bild, um aufzuzeigen, wie bei ihnen…
Nicht umsonst wird Luka Modric in seiner Heimat Kroatien derart verehrt – der mittlerweile 39-jährige ehemalige Weltfußballer vereint in seinem Spiel sämtliche Attribute, die seine…
Zur Saison 2022/23 hat der Österreichische Fußball-Bund neue Regeln für die Spiele im Kinderfußball eingeführt. Ähnlich zur Wettspielreform in Deutschland mit kleineren Feldern…
In der niederländischen Region Twente ziehen alle Klubs an einem Strang. Die Hüte haben dabei die Profivereine Heracles Almelo und FC Twente Enschede auf.