Spieler, Trainer, die Mannschaft und Eltern sind hier im Fokus, erfahre mehr zu Persönlichkeit und Umfeld!
Trainer hinterlassen Spuren. Sie haben in ihrer Funktion einen Einfluss wie nur wenige Menschen im Leben junger (und auch erwachsener) Athleten. Neben der Vermittlung von Technik…
Im Interview erläutert Patrick Irmler – Sportliche Projektleitung des Projekts Regionale Trainerinnen- und Trainer-Entwicklung – welche Ziele DFB und DFL mit diesem verfolgen, wie…
Eine vertrauensvolle Begleitung kann für einen Trainer wertvoll sein, um sich auszutauschen, neue Perspektiven einzunehmen und Strategien entwickeln zu können, damit er in Druck-…
Jede Trainingseinheit bietet nicht nur die Chance, ein Umfeld zu schaffen, in dem Spieler besser werden können – sie ist auch eine Gelegenheit, die jeder Trainer für die eigene…
Das Konzept der „Best Performance Culture“ rückt heute zunehmend in den Fokus und geht weit über einzelne Trainingsmethoden oder taktische Ansätze hinaus. Diese Kultur umfasst eine…
Luca ist acht Jahre alt. Seit einigen Monaten spielt er in der F-Jugend. Im Training und Spiel hat er Spaß und lässt seine Kreativität aufblitzen: gelungene Pässe, Dribblings, die…
Obwohl den Profis von Hertha BSC der Aufstieg in die Bundesliga verwehrt bleibt, kann der Verein optimistisch in die Zukunft blicken. Kaum ein Profiteam besteht aus so vielen…
Der Trainer – unabhängig von der Leistungsklasse ist er die wichtigste Person im Konstrukt eines Fußballvereins. Er hat zum einen großen Einfluss auf die fußballerische Entwicklung…
Die geografische Lage verrät es bereits: Die Slowenen sind ein Volk mit vielfältigen sportlichen Interessen. Ski- und Wassersportarten rangieren deutlich vor dem Fußball. Und die…
In der niederländischen Region Twente ziehen alle Klubs an einem Strang. Die Hüte haben dabei die Profivereine Heracles Almelo und FC Twente Enschede auf.
Groß gegen Klein, Kräftig gegen Schmächtig. Bilder, die im Nachwuchsfußball zum Alltag gehören. Für das Problem der physischen Unausgewogenheit bietet das Bio-Banding einen…
Saison 2022/23 in England: Sheffield Wednesday FC eilt in der League One (Dritte Liga) von Sieg zu Sieg, steht Ende Februar 2023 auf Platz 1 – mit acht Punkten Vorsprung auf den…
Zum Ende der Saison sind die Meisterschaften entschieden, die Turniere auf großen und kleinen Feldern gespielt, und es geht in die Sommerpause. Doch im Kinderfußball bedeutet…
„Um bestmöglich zu fördern, muss ich Verantwortung abgeben“. So beschreibt Cédric Makiadi seine Herangehensweise in der U16 des SV Werder Bremen. Im Interview gibt er Einblicke in…
Die Frauen des VfL Wolfsburg sind national wie international eine Top-Mannschaft. 2001 gegründet, sammelte der Klub sieben Deutsche Meisterschaften, zehn DFB-Pokalsiege und zwei…
Es war das perfekte Jahr für Deutschlands U17-Junioren. Erst gelang im Juni der Europameistertitel in Ungarn – ein halbes Jahr später dann der Weltmeister-Coup in Indonesien. Das…
Die Frauen der TSG 1899 Hoffenheim belegen aktuell den vierten Tabellenplatz der Bundesliga. Der Kader besteht aus vielen Nationalspielerinnen, die Cheftrainer Stephan Lerch in…
Deejay Anderson gibt im Interview einen Einblick zum Arbeiten in einem großen Trainerteam im American Football. Als erfahrener Head Coach erläutert er, wieso diese enorme…
„Never change a winning team” – mit diesem Vorsatz führte Trainer Alf Ramsey die englische Nationalmannschaft 1966 zum Gewinn der Weltmeisterschaft. Und auch heutzutage, mehr als…
Das Fußballtraining für Bambini, die jüngsten Fußballspieler im Alter von drei bis fünf Jahren, stellt eine einzigartige Herausforderung dar und erfordert eine spezielle…
Ganze Landstriche bringen mittlerweile nicht genug Kinder und Jugendliche für eine Fußballmannschaft hervor. Verantwortlich dafür ist nicht nur der demografische Wandel, sondern…
Was haben grüne Bananen im Fußball zu suchen? Kris van der Haegen, Leiter der Trainerausbildung beim belgischen Fußballverband, nutzt das Bild, um aufzuzeigen, wie bei ihnen…
Nicht umsonst wird Luka Modric in seiner Heimat Kroatien derart verehrt – der mittlerweile 39-jährige ehemalige Weltfußballer vereint in seinem Spiel sämtliche Attribute, die seine…
Zur Saison 2022/23 hat der Österreichische Fußball-Bund neue Regeln für die Spiele im Kinderfußball eingeführt. Ähnlich zur Wettspielreform in Deutschland mit kleineren Feldern…