Fachkompetenz, methodische und soziale Kompetenz: Erfahre mehr zu Hintergrund-Themen, die dir bei deiner Trainerausbildung weiterhelfen.
Viele Trainer arbeiten inzwischen nach einem Jahreszyklus, in dem die einzelnen Trainingswochen und thematischen Schwerpunkte genau aufgelistet sind und je nach Saisonphase…
2021 ist das neue Ausbildungskonzept des DFB in Kraft getreten. Neben strukturellen Veränderungen wurden auch die Inhalte überarbeitet und ergänzt. Die Ausbilder Lennart Claussen…
Seit Längerem bemängeln Experten, dass Deutschland im europäischen Vergleich seine Spitzenposition in der Ausbildung von Nachwuchsfußballern verloren hat. Michael Rentschler und…
Ein Fußballverband hat vielfältige Aufgaben: von sportlichen Verantwortlichkeiten bis hin zu gesellschaftlichen, sozialen und sportpolitischen. Besonders um erstgenannte bemühen…
Verliert eine Mannschaft den Ball, ist zu entscheiden, ob sie sofort ins Gegenpressing geht oder sich erst mal fallenlässt. Doch wovon hängt diese Entscheidung ab? Wie läuft das…
Um Trainingsziele festzulegen, bedarf es einer umfassenden Kenntnis dessen, was das Spiel eigentlich ausmacht. Lennart Claussen, Markus Reiter und Manuel Schulitz haben die…
Das Pressing kann in unterschiedlichen Höhen erfolgen, folgt jedoch stets dem gleichen Kreislauf und den selben Qualitätsmerkmalen.
Weltklasse-Teams zeichnen sich dadurch aus, im Angriffsspiel in Situationen mit hohem Raum-, Zeit- und Gegnerdruck Lösungen zu finden. Von der Spieleröffnung, zum Übergangsspiel…
Nach einer Balleroberung gibt es zwei Optionen zur Spielfortsetzung: Entweder blitzschnell kontern oder den Ball sichern und in ein geordnetes Angriffsspiel übergehen. Aber wovon…
Um die Trainingszeit optimal zu nutzen und die Spieler bestmöglich zu fördern, sind eine strukturierte Organisation und Steuerung nötig. Dabei sind die zur Verfügung stehenden…
Du möchtest Trainer werden oder strebst eine höhere Qualifikationsstufe an? In diesem Artikel erfährst du alles über die Trainerausbildung der Landesverbände und des Deutschen…