• Registrierung
  • Login
  • Artikel
  • FT Junior 2/24: Zu Besuch bei Thomas Broich und Hertha BSC Berlin
Aktuelle FTJ-Ausgabe Kinder

FT Junior 2/24: Zu Besuch bei Thomas Broich und Hertha BSC Berlin

Aus der Redaktion

Kinderfußball ist kein reduzierter Erwachsenenfußball. Und genau deshalb ist es so wichtig, alle Trainingsthemen, die bei den „Großen“ auf der Agenda stehen, sorgfältig auf ihre Eignung für die „Kleinen“ zu überprüfen. So gelten Konditions- und Kopfballtraining, gruppen- und mannschaftstaktisches Verteidigen oder Rondos im Grundlagenbereich gemeinhin als verpönt. Und doch sehen wir diese Inhalte bei den Minis, F- und E-Junioren immer wieder. Doch sind diese Themen wirklich zu Recht tabuisiert? Oder ist vielleicht oftmals nur deren Umsetzung nicht kindgerecht?


„Gute Fußballer werden im 3 gegen 3 gemacht!"

TV-Experte, Datenfachmann, Australiens Fußballer des Jahrzehnts: Wie der Ex-Profi Thomas Broich als Leiter Methodik bei Hertha BSC die Trainingsphilosophie Deutschland umsetzt.

Seit nunmehr zwei Jahren konzipiert und implementiert der FC St. Pauli in seinem Leistungszentrum eine ganzheitliche und nachhaltige Ausbildungsphilosophie. Gemeinsam mit dem Trainerteam werden Strukturen verändert, Prozesse optimiert und Trainingsinhalte erstellt. So sollen die Talente von der U12 bis zur U19 auf ihrem persönlichen Lernweg – der Road to Millerntor – optimal begleitet und unterstützt werden.

Die Wartelisten in den verschiedenen Jahrgängen bei Teutonia Ottensen sind teils mit über 100 Kindern belegt. Grund ist die enorme Aufwertung des Stadtteils, in den immer mehr junge Familien mit fußballbegeisterten Kindern ziehen. Doch beim Sportplatzbau hält Hamburg nicht Schritt. Noch immer muss Teutonia überwiegend mit nur einem Platz auskommen. Da ist Organisationstalent und Kreativität beim Zuteilen der Trainingsfläche gefragt.

Der Grundlagenbereich der Knappenschmiede etablierte 2019 eine neue Trainingsstruktur. Die jungen Talente sollten zukünftig mehr spielen – mit dem Ziel, ihre Intuition und individuellen Fähigkeiten zu stärken. Koordinator und U11-Cheftrainer Sam Farokhi schaute über den Tellerrand, stieß auf den Super-Mario-Effekt und münzte ihn auf den Fußball um. Im Interview erläutert er, wie die „Knappen“ von der U9 bis U11 gefördert werden, und zeigt exemplarisch eine nach dieser Methodik gestaltete Einheit.


Die weiteren Beiträge

Das FT-Expertenteam setzt sich mit den „Do's and Dont's" des Kinderfußballs auseinander. „Konditionstraining ja oder nein? Kopfbälle üben? Das Verteidigen explizit trainieren? Und wie sieht es mit Rondos aus?" Wir haben die Redakteure zu einer kritischen Auseinandersetzung mit den Themen gebracht und eine Gegenüberstellung für euch initiiert.

Teil 1: Der große Sportgeräte-Test! Mit freundlicher Unterstützung unseres Kooperationspartners teamsportbedarf.de nehmen wir verschiedenste Trainingsgeräte für euch unter die Lupe und bewerten, ob sich ein Kauf für euch lohnen kann.

In wenigen Wochen ist auch diese Saison Geschichte. Dann sind die Meisterschaften entschieden, die Turniere auf großen und kleinen Feldern gespielt, und es geht in die Sommerpause. Doch im Kinderfußball bedeutet dieser Zeitpunkt viel mehr als nur das Ende einer Spielzeit. Die Entwicklungen und Veränderungen, mit denen Spieler, Eltern und Trainer fertig werden müssen, sind beachtlich. Elke Opitz beschreibt, worauf es jetzt besonders ankommt.

Fußballtraining Junior

Die Zeitschrift für Kindertrainer!

Mehr erfahren!

Verwandte Artikel

  • 28.01.2025 | FT Junior 1/25: „Aus dem Weg – Jetzt komme ich!“
  • 10.12.2024 | FT Junior 6/24: Ciao Copy & Paste – Trainingsformen selbst entwickeln
  • 19.03.2024 | FTJ 2/24 Ergänzung: Fußball - Schule fürs Leben
  • 19.03.2024 | FTJ 2/24 Ergänzung: Auf dem Platz mit den Jungs aus der Knappenschmiede
  • 12.12.2023 | Unser Podcast - diesmal mit Thomas Broich (Hertha BSC Berlin)

Service

  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • FT auf Instagram
  • FTJ auf Instagram

Rund um FT

  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam

Zeitschriften

  • Fußballtraining (FT)
  • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)

Fußball-Medien

  • Bücher
  • FT Fokus
  • FT Express
  • FT Edition
  • FT Kartotheken
  • FT Specials
  • FT Praxisplaner

FT-Digital – immer und überall!


© 2025 philippka GmbH & Co. KG
  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
    • Direkt zu fussball.training.app
    • Rabatt – Abonnenten-Special
    • Anpfiff – erste Schritte in der App
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam
  • Zeitschriften
    • Fußballtraining (FT)
    • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)
  • Fußball-Medien
    • Bücher
    • FT Fokus
    • FT Express
    • FT Edition
    • FT Kartotheken
    • FT Specials
    • FT Praxisplaner
  • Registrierung
  • Login
  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum