Fachkompetenz, methodische und soziale Kompetenz: Erfahre mehr zu Hintergrund-Themen, die dir bei deiner Trainerausbildung weiterhelfen.
Manuel Schulitz stellt Wege vor, um Überlegenheit herzustellen. Er befasst sich hier mit der Möglichkeit, sie über die Dynamik zu generieren. Anhand von acht Beispielen zeigt er,…
Manuel Schulitz stellt Wege und Möglichkeiten vor, um Überlegenheit herzustellen. In diesem Teil befasst er sich mit der Generierung von kurzzeitigen Überzahlsituationen und den…
„Das trainieren, was das Spiel fordert!“ Also müssen Fußballer und Fußballerinnen in jeder Trainingseinheit viel spielen und gemäß dem Spielkompetenzmodell ständig kommunizieren,…
Manuel Schulitz stellt vor, welche Wege es gibt, Überlegenheit herzustellen. In diesem Teil befasst er sich mit der Positionierung und den dazugehörigen Kriterien sowohl im…
Im Fußball gewinnt man nur als Mannschaft. Doch wie gelingt es in diesem komplexen Sport, ein durchgängig harmonisches Auftreten zu gewährleisten? Es ist quasi unmöglich, die…
Viele Trainer arbeiten inzwischen nach einem Jahreszyklus, in dem die einzelnen Trainingswochen und thematischen Schwerpunkte genau aufgelistet sind und je nach Saisonphase…
2021 ist das neue Ausbildungskonzept des DFB in Kraft getreten. Neben strukturellen Veränderungen wurden auch die Inhalte überarbeitet und ergänzt. Die Ausbilder Lennart Claussen…
Seit Längerem bemängeln Experten, dass Deutschland im europäischen Vergleich seine Spitzenposition in der Ausbildung von Nachwuchsfußballern verloren hat. Michael Rentschler und…
Ein Fußballverband hat vielfältige Aufgaben: von sportlichen Verantwortlichkeiten bis hin zu gesellschaftlichen, sozialen und sportpolitischen. Besonders um erstgenannte bemühen…