• Registrierung
  • Login
  • Artikel
  • FT-Stream: Spielen und Lernen mit F-Junioren
Trainingspraxis Video Jugend

FT-Stream: Spielen und Lernen mit F-Junioren

Aus der Redaktion

Was einen guten Kindertrainer ausmacht, wie man das Training spaßig und abwechslungsreich gestaltet, was F-Junioren können und wollen und viele kreative Ideen für das Training finden sich hier. Insgesamt vier Inhaltsbausteine mit jeweils sieben Videosequenzen liefern Anregungen und Ideen für ein begeisterndes und abwechslungsreiches Training.


Den Körper und das Spielgerät kennenlernen

F-Junioren sind im Grundschulalter und gerade noch dabei, ihren Körper mit all seinen Bewegungsfähigkeiten kennenzulernen. Daher ist eine ausgiebige und kreative Bewegungsschulung ebenso wichtig, wie das Kennenlernen des Spielgeräts und der Basistechniken. So werden in Inhaltsbaustein 1 „Vielseitiges Laufen und Bewegen" erste Bewegungsmuster, wie das Rück- und Seitwärtslaufen eingeführt, die später in der Gesamtkoordination eine wichtige Rolle spielen.

Inhaltsbaustein 2 „Vielseitige Aufgaben und Spiele mit dem Ball" setzt sich unmittelbar mit dem Spielgerät und ersten fußballspezifischen Techniken auseinander. Allerdings wird beispielsweise aus dem „Dribbling" zunächst einmal „Laufen mit dem Ball" gemacht, um den instinktiven und kreativen Umgang der Kinder mit dem Spielgerät zuzulassen.


Spielerisch zum Erfolg

Die vorgestellte Trainingsform gehört zu Inhaltsbaustein 3 „Spielerisches Kennenlernen der Basistechniken" und zeigt, wie die Ballan- und -mitnahme mit anschließendem Zielpass kombiniert werden kann. Wichtig ist dabei, die Übung gerade so komplex zu gestalten, dass die Lernenden in kurzer Zeit verschiedene Techniken koppeln und in Bewegung bleiben müssen, ohne dabei aber in komplizierten Passabfolgen den Fokus auf das Wesentliche - nämlich die korrekte Ausführung - zu verlieren. Die Organisationsform sieht möglichst viele und schnelle Wiederholungen des Lernenden vor und soll gleichermaßen ebenso viele Erfolgserlebnisse schaffen. So können die F-Junioren ideal an die Basistechniken des Fußballspiels herangeführt werden, sodass sie diese schließlich eigenständig in Inhaltsbaustein 4 „Freies Fußballspielen in kleinen Teams" anwenden können.

Wer geschickt und kreativ am Ball ist, kann später sicherlich auch besser fußballspezifische Aufgaben erfüllen.

— Paul Schomann

Im Fußballtraining-Stream findet ihr weitere Praxisbeispiele und hilfreiche Tipps von unserem Kinderfußball-Experten Paul Schomann.

Verwandte Artikel

  • 20.04.2022 | FT-Stream: Trainieren und Stabilisieren mit A-Junioren
  • 16.02.2022 | FT-Stream: Spielen und Üben mit E-Junioren
  • 11.02.2022 | Fußballtraining Kartothek: Spiele für E-Junioren
  • 19.01.2022 | FT-Stream: Trainieren und Anwenden mit C-Junioren
  • 14.12.2021 | FT-Stream: Spielen und Trainieren mit D-Junioren
  • 24.11.2021 | FT-Stream: Trainieren und Verbessern mit B-Junioren
  • 19.10.2021 | FT-Stream: Spielen und Bewegen mit Bambini
  • 07.09.2021 | Fußballtraining-Stream: Hautnah erleben, wie die Experten trainieren!

Service

  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • FT auf Instagram
  • FTJ auf Instagram

Rund um FT

  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam

Zeitschriften

  • Fußballtraining (FT)
  • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)

Fußball-Medien

  • Bücher
  • FT Fokus
  • FT Express
  • FT Edition
  • FT Kartotheken
  • FT Specials
  • FT Praxisplaner

FT-Digital – immer und überall!


© 2025 philippka GmbH & Co. KG
  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
    • Direkt zu fussball.training.app
    • Rabatt – Abonnenten-Special
    • Anpfiff – erste Schritte in der App
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam
  • Zeitschriften
    • Fußballtraining (FT)
    • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)
  • Fußball-Medien
    • Bücher
    • FT Fokus
    • FT Express
    • FT Edition
    • FT Kartotheken
    • FT Specials
    • FT Praxisplaner
  • Registrierung
  • Login
  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum