• Registrierung
  • Login
  • Artikel
  • FT-Stream: Spielen und Üben mit E-Junioren
Trainingspraxis Video Jugend

FT-Stream: Spielen und Üben mit E-Junioren

Aus der Redaktion

E-Junioren stehen auf der Schwelle vom Spiel- zum Lernalter. Verglichen mit jüngeren Jahrgängen stehen sie einem konzentrierten Schritt-für-Schritt-Lernen viel aufgeschlossener gegenüber. Im Fußballtraining-Stream stellt Altersstufen-Experte Gerd Bode Trainingsprinzipien für den Umgang mit E-Junioren vor.


Technikübungen spielgemäß verpacken

Bei den E-Junioren sollen die zuvor erlernten Basistechniken gefestigt und vertieft werden. Außerdem wird das Erlernen neuer Techniken durch die vorteilhaften Bedingungen des „goldenen Lernalters" begünstigt. Wichtig ist dabei eine spielgemäße Verpackung, die Spaß und Freude beim Üben gewährleistet. Darüber hinaus spielt auch die koordinative Ausbildung eine große Rolle. Die Kinder sollen ihre Laufkoordination verbessern und sich an schnelle Richtungs- und Tempowechsel, die im Fußball essenziell sind, gewöhnen. Ergänzend dazu soll auch an den entsprechenden konditionellen Fähigkeiten wie Schnelligkeit und Kraft gearbeitet werden. Individual- und erste gruppentaktische Verhaltensweisen werden beim Fußballspielen in kleinen Teams aufgegriffen. Dabei ist darauf zu achten, dass möglichst nicht das 7 gegen 7 aus dem Wettspiel die Grundlage bildet, sondern auf noch kleinere Teams zurückgegriffen wird.

Kindgemäße Laufschule

Die gezeigte Trainingsform gehört zu Inhaltsbaustein 1 „Vielseitige sportliche Aktivitäten" und zeigt, wie die Kopplung von koordinativen und technischen Aufgaben gelingen kann. So werden weder die koordinativen noch die technischen Aspekte isoliert, sondern im Verbund trainiert. Die Hinzunahme des Balles sorgt dafür, dass der Spaß am Training erhalten bleibt und das Koordinationstraining kindgerecht und beinahe latent nebenher läuft.

Gerade bei E-Junioren kommt es darauf an, durch freudbetontes Üben, durch Verbindung mit technischen Elementen, Fortschritte zu erzielen.

— Gerd Bode

Im Fußballtraining-Stream findet ihr weitere Praxisbeispiele und hilfreiche Tipps von unserem Kinderfußball-Experten Gerd Bode.

Verwandte Artikel

  • 03.05.2022 | FT-Stream: Spielen und Lernen mit F-Junioren
  • 20.04.2022 | FT-Stream: Trainieren und Stabilisieren mit A-Junioren
  • 11.02.2022 | Fußballtraining Kartothek: Spiele für E-Junioren
  • 19.01.2022 | FT-Stream: Trainieren und Anwenden mit C-Junioren
  • 24.11.2021 | FT-Stream: Trainieren und Verbessern mit B-Junioren
  • 19.10.2021 | FT-Stream: Spielen und Bewegen mit Bambini
  • 07.09.2021 | Fußballtraining-Stream: Hautnah erleben, wie die Experten trainieren!

Service

  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • FT auf Instagram
  • FTJ auf Instagram

Rund um FT

  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam

Zeitschriften

  • Fußballtraining (FT)
  • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)

Fußball-Medien

  • Bücher
  • Dein Mannschaftsbuch
  • FT Fokus
  • FT Express
  • FT Edition
  • FT Kartotheken
  • FT Specials
  • FT Praxisplaner

FT-Digital – immer und überall!


© 2023 philippka GmbH & Co. KG
  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
    • Direkt zu fussball.training.app
    • Rabatt – Abonnenten-Special
    • Anpfiff – erste Schritte in der App
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam
  • Zeitschriften
    • Fußballtraining (FT)
    • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)
  • Fußball-Medien
    • Bücher
    • Dein Mannschaftsbuch
    • FT Fokus
    • FT Express
    • FT Edition
    • FT Kartotheken
    • FT Specials
    • FT Praxisplaner
  • Registrierung
  • Login
  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum