• Registrierung
  • Login
  • Artikel
  • FT-Stream: Trainieren und Anwenden mit C-Junioren
Trainingspraxis Video Jugend

FT-Stream: Trainieren und Anwenden mit C-Junioren

Aus der Redaktion

Bei den C-Junioren werden neben den technischen und individualtaktischen Schwerpunkten vor allem die gruppentaktischen Konzepte vertieft. Diese sollten so vermittelt werden, dass sie sich im Spiel situationsgerecht wiedererkennen und abrufen lassen.


Alters- und leistungsgerechte Förderung

In dieser Altersklasse machen sich verschiedene Faktoren in der Entwicklung der Trainierenden bemerkbar: Während die einen noch auf ihren Wachstumsschub warten, müssen andere erst einmal die Kontrolle über ihre neue Körpergröße erlangen. Auch kognitiv können die Ansprüche der Spieler innerhalb einer Mannschaft mitunter sehr verschieden sein. Daher ist der Spagat bei der Vermittlung technisch-taktischer Inhalte nicht immer ganz einfach: Es gilt, weiterhin Motivation und Leidenschaft durch Kreativität und Spaß zu befeuern - dabei müssen die Spieler zielgerichtet mit frischem taktischen Input für das Spiel auf dem Großfeld gefüttert werden. Das funktioniert am besten in spielnahen Trainingsformen, die konkrete Spielsituationen aus dem Wettkampf aufgreifen und die entsprechenden Lösungen behandeln, die schlussendlich im nächsten Wettspiel angewandt werden sollen.

Taktische Verhaltensweisen festigen und weiterentwickeln

In dieser Trainingsform aus Inhaltsbaustein 3 „Fußballspiele mit Schwerpunkten" wird eine häufig auftretende Spielsituation rekonstruiert und mit den zugehörigen Verhaltensweisen trainiert: Im Fokus stehen die Steuerung des gegnerischen Spielaufbaus, sowie der Ballgewinn. Schrittweise werden die einzelnen Schlüsselfaktoren des Pressings vermittelt, um das verteidigende Team zu unterstützen. Dabei helfen unter anderem „Stop-Bilder", die der Trainer durch gezieltes einfrieren an Knotenpunkten im Übungsablauf erzeugt. Außerdem können die Spieler dabei in die Erklärung einbezogen und ihr Verständnis für die aktuelle Situation durch Fragen überprüft werden. Grundsätzlich geht es in diesem Inhaltsbaustein um grundlegende taktische Prinzipien und die Vermittlung von hilfreichen Verhaltensweisen. Konkrete und systematisch komplexe Inhalte finden hier noch keine Anwendung.

Das 1 gegen 1 ist nach wie vor die Basis für alle weiteren taktischen Handlungen.

— Mario Vossen

Im Fußballtraining-Stream findet ihr weitere Praxisbeispiele und hilfreiche Tipps von unserem Jugendfußball-Experten Mario Vossen.

Verwandte Artikel

  • 03.05.2022 | FT-Stream: Spielen und Lernen mit F-Junioren
  • 20.04.2022 | FT-Stream: Trainieren und Stabilisieren mit A-Junioren
  • 16.02.2022 | FT-Stream: Spielen und Üben mit E-Junioren
  • 14.12.2021 | FT-Stream: Spielen und Trainieren mit D-Junioren
  • 24.11.2021 | FT-Stream: Trainieren und Verbessern mit B-Junioren
  • 19.10.2021 | FT-Stream: Spielen und Bewegen mit Bambini
  • 07.09.2021 | Fußballtraining-Stream: Hautnah erleben, wie die Experten trainieren!

Service

  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • FT auf Instagram
  • FTJ auf Instagram

Rund um FT

  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam

Zeitschriften

  • Fußballtraining (FT)
  • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)

Fußball-Medien

  • Bücher
  • Dein Mannschaftsbuch
  • FT Fokus
  • FT Express
  • FT Edition
  • FT Kartotheken
  • FT Specials
  • FT Praxisplaner

FT-Digital – immer und überall!


© 2023 philippka GmbH & Co. KG
  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
    • Direkt zu fussball.training.app
    • Rabatt – Abonnenten-Special
    • Anpfiff – erste Schritte in der App
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam
  • Zeitschriften
    • Fußballtraining (FT)
    • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)
  • Fußball-Medien
    • Bücher
    • Dein Mannschaftsbuch
    • FT Fokus
    • FT Express
    • FT Edition
    • FT Kartotheken
    • FT Specials
    • FT Praxisplaner
  • Registrierung
  • Login
  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum