• Registrierung
  • Login
  • Artikel
  • FT-Stream: Trainieren und Verbessern mit B-Junioren
Trainingspraxis Video Jugend

FT-Stream: Trainieren und Verbessern mit B-Junioren

Aus der Redaktion

Das B-Juniorenalter ist ein günstiger Abschnitt für die Steigerung der fußballerischen Leistung. Spaß an Training und Spiel bleibt das verbindliche Leitmotiv, gleichzeitig wird bewusstes, zielorientiertes Trainieren von Technik, Taktik, Kondition und Persönlichkeitseigenschaften immer wichtiger.

Spaß als Grundlage für Spielwitz und Kreativität

B-Junioren befinden sich in einer Lebensphase, in der Fußball nicht immer im Mittelpunkt steht. Daher ist es besonders wichtig, ihnen die Freude an der Spoertart in einem vertrauten Rahmen als Ausgleich zum Alltag zu erhalten. Technisch-taktische, sowie konditionelle Inhalte werden also stets spielnah verpackt und altersgerecht trainiert. Die vier wichtigsten Inhaltsbausteine sind positionsspezfisches Techniktraining, individual-, gruppen- und teamtaktisches Verhalten, fußballspezifische Spielformen und fußballspezifische Konditionsschulung.


Steuerungsmöglichkeiten zielgerichtet einsetzen

Die gezeigte Trainingsform gehört zu Inhaltsbaustein 3 „Fußballspezifische Spielformen": In diesem Baustein geht es darum, die technisch-taktischen Elemente des Spiels mit Hilfe von Regeln und Organisationsformen gezielt abzurufen. Provokations- und Spielfortsetzungsregeln, sowie die Wahl der Tore und zusätzlicher Ziele, Zonen etc. helfen dabei, die gesetzten Schwerpunkte zu erreichen. Im doppelten Strafraum mit Großtoren geht es vorrangig um den Torabschluss. Das schnelle Herausspielen und Verwerten von Torchancen steht im Mittelpunkt. Daher wird die Anzahl der aktiven Spieler verhältnismäßig klein gehalten, um viele Abschlüsse zu ermöglichen.

B-Junioren sind im idealen Lernalter für die Stabilisierung technischer und taktischer Fertigkeiten mit hoher Dynamik und die Vermittlung gruppen- und mannschaftstaktischer Schwerpunkte.

— Markus Hirte

Im Fußballtraining-Stream findet ihr weitere Praxisbeispiele und hilfreiche Tipps von unserem Jugendfußball-Experten Markus Hirte.

Verwandte Artikel

  • 03.05.2022 | FT-Stream: Spielen und Lernen mit F-Junioren
  • 20.04.2022 | FT-Stream: Trainieren und Stabilisieren mit A-Junioren
  • 16.02.2022 | FT-Stream: Spielen und Üben mit E-Junioren
  • 19.01.2022 | FT-Stream: Trainieren und Anwenden mit C-Junioren
  • 14.12.2021 | FT-Stream: Spielen und Trainieren mit D-Junioren
  • 19.10.2021 | FT-Stream: Spielen und Bewegen mit Bambini
  • 07.09.2021 | Fußballtraining-Stream: Hautnah erleben, wie die Experten trainieren!

Service

  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • FT auf Instagram
  • FTJ auf Instagram

Rund um FT

  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam

Zeitschriften

  • Fußballtraining (FT)
  • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)

Fußball-Medien

  • Bücher
  • Dein Mannschaftsbuch
  • FT Fokus
  • FT Express
  • FT Edition
  • FT Kartotheken
  • FT Specials
  • FT Praxisplaner

FT-Digital – immer und überall!


© 2023 philippka GmbH & Co. KG
  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
    • Direkt zu fussball.training.app
    • Rabatt – Abonnenten-Special
    • Anpfiff – erste Schritte in der App
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam
  • Zeitschriften
    • Fußballtraining (FT)
    • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)
  • Fußball-Medien
    • Bücher
    • Dein Mannschaftsbuch
    • FT Fokus
    • FT Express
    • FT Edition
    • FT Kartotheken
    • FT Specials
    • FT Praxisplaner
  • Registrierung
  • Login
  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum