• Registrierung
  • Login
  • Artikel
  • Hajduk Split U13: Der MID-Sektor
Trainingspraxis Video Kinder Jugend

Hajduk Split U13: Der MID-Sektor

Aus der Redaktion

Andro Fistonic ist inzwischen als „Director of Development" beim kroatischen Erstligisten NK Istra tätig. 2020 trafen wir ihn noch in seiner damaligen Position als stellvertretender Akademieleiter bei Hajduk Split. Für Fußballtraining Junior umschrieb er die Strukturen im Nachwuchsfußball und zeigte, wie der Verein seine Spieler auf dem langen Weg vom FUN-Sektor bis zu den Profis unterstützt.


Der MID-Sektor

Von den U13-Junioren an gewinnt die Individual- und Gruppentaktik an Bedeutung, mit unterschiedlicher Gewichtung in den darauf folgenden Altersklassen. Fistonic legt großen Wert darauf, dass bis zur U15 keine mannschaftstaktischen Inhalte berücksichtigt werden, da strikte Vorgaben – z. B. bei Laufwegen – nur die Kreativität des Einzelnen einschränken und damit die Ausbildungsziele im FUN-Sektor konterkarieren würden.

Stattdessen gibt es aber bei allen Teams im MID-Sektor eine ‚Winners-List‘. Hier sind alle Kaderspieler aufgeführt. Nach jedem Abschlussspiel erhalten die Spieler der Gewinnermannschaft einen Punkt, die der Verlierermannschaft keinen. So entwickelt sich über ein Jahr bis zum Saisonende ein sich stets veränderndes Ranking, in dem besonders erfolgreiche Spieler oben und weniger erfolgreiche unten stehen. Beide Gruppen sollen so stets motiviert bleiben – erfolgreiche Spieler wollen ihre gute Platzierung verteidigen, weniger erfolgreiche nicht mehr unten stehen und im Ranking aufsteigen.

Apropos besonders erfolgreiche Spieler: Ab den U16- Junioren richtet Hajduk die Spielsysteme auf die absoluten Topspieler im Kader aus. Das bedeutet: Hat ein Team einen besonders starken Zehner, wird ein System mit dieser Position gespielt. Verfügt der Kader hingegen über zwei außergewöhnlich starke Stürmer, wird im 4-4-2 oder ähnlich agiert. Immer mit dem Ziel im Blick, die besten Spieler hoch zu den Profis zu bringen und dann zu finanziell stärkeren Klubs in Europa zu transferieren.


Den kompletten Beitrag über die Jugendarbeit bei Hajduk Split lest ihr in der Fußballtraining Junior-Ausgabe 3/20. Eine digitale Version der Ausgabe lässt sich hier nachbestellen.

Verwandte Artikel

  • 03.05.2023 | Hajduk Split U8: Der FUN-Sektor
  • 28.04.2023 | Hajduk's B-Team: Zwischen Talententwicklung und Profifußball
  • 26.04.2023 | Hajduk Split U19: Der „PRO Sektor"
  • 21.04.2023 | Hajduk Split U15: Für ein temperamentvolles Spiel trainieren
  • 02.09.2020 | FT 9/2020: Querdenken - Kreative Lösungen suchen
  • 05.05.2020 | FT Junior 3/2020: Corona – und jetzt?

Service

  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • FT auf Instagram
  • FTJ auf Instagram

Rund um FT

  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam

Zeitschriften

  • Fußballtraining (FT)
  • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)

Fußball-Medien

  • Bücher
  • FT Fokus
  • FT Express
  • FT Edition
  • FT Kartotheken
  • FT Specials
  • FT Praxisplaner

FT-Digital – immer und überall!


© 2025 philippka GmbH & Co. KG
  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
    • Direkt zu fussball.training.app
    • Rabatt – Abonnenten-Special
    • Anpfiff – erste Schritte in der App
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam
  • Zeitschriften
    • Fußballtraining (FT)
    • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)
  • Fußball-Medien
    • Bücher
    • FT Fokus
    • FT Express
    • FT Edition
    • FT Kartotheken
    • FT Specials
    • FT Praxisplaner
  • Registrierung
  • Login
  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum