Table of Contents Table of Contents
Previous Page  17 / 36 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 17 / 36 Next Page
Page Background

Regel-Test Fragen

Mehr zum Thema

Regeländerungen

Dieses Mal geht DFB-Lehrwart Lutz Wagner auf

die am häufigsten gestellten Nachfragen zum

Thema Regeländerungen ein.

Situation 1

Ohne sich beim Schiedsrichter

angemeldet zu haben, nimmt ab

Beginn der zweiten Halbzeit der

Auswechsel-Torwart am Spiel teil.

In der 50. Minute wehrt dieser

Torhüter den Ball bei einem Schuss

auf das Tor mit der Hand zum

Eckstoß ab. Wie muss der Schieds-

richter entscheiden?

Situation 2

Während des laufenden Spiels

wirft ein Auswechselspieler einen

Ersatzball auf einen auf dem

Spielfeld stehenden Gegenspieler.

Er trifft diesen am Kopf. Entschei-

dungen des Schiedsrichters?

Situation 3

Nach dem Abpfiff des Schiedsrich-

ters – aber noch auf dem Spielfeld –

teilt der Assistent dem Schieds-

richter mit, dass ein Verteidiger in

seinem Strafraum einen Gegen-

spieler kurz vor dem Schlusspfiff

getreten hat. Der Assistent hatte

dieses Vergehen sofort signali-

siert, der Schiedsrichter aber hatte

das Fahnenzeichen vor dem Abpfiff

nicht mehr wahrgenommen. Wie

reagiert der Schiedsrichter jetzt?

Situation 4

Unmittelbar nach dem Schlusspfiff

wird der Assistent von einem ver-

ärgerten Spieler der unterlegenen

Mannschaft beleidigt. Noch auf

dem Spielfeld teilt er dies seinem

Schiedsrichter mit. Was unter-

nimmt der Schiedsrichter?

Situation 5

Ein Auswechselspieler bereitet

sich neben dem eigenen Tor auf

einen Spieleinsatz vor. Als sein

Torwart ausgespielt ist und der

Ball auf das leere Tor zurollt, läuft

der Auswechselspieler auf das

Spielfeld und hält den Ball mit dem

Fuß knapp vor der Torlinie auf.

Welche Entscheidungen trifft der

Schiedsrichter?

Situation 6

Ein verletzter Spieler wird hinter

dem Tor behandelt. Als sein Tor-

wart ausgespielt ist und der Ball

auf das leere Tor zurollt, springt er

auf, läuft ins Spielfeld und schießt

den Ball kurz vor Überschreiten

der Torlinie ins Seitenaus. Welche

Entscheidungen muss der Schieds-

richter treffen?

Situation 7

Ein Ball wird vom Verteidiger mit

dem Fuß zu seinem Torwart zu-

rückgespielt. Der Torwart verpasst

den Ball zunächst, läuft ihm dann

hinterher und wehrt ihn knapp vor

der Torlinie mit der Hand zur Ecke

ab. Entscheidung des Schiedsrich-

ters?

Situation 8

Beim Kampf um den Ball geraten

der Torwart und der Stürmer

seitlich neben dem Tor über die

Torlinie. Der Ball bleibt im Torraum

liegen und muss nur noch ins Tor

befördert werden. Der Stürmer

springt auf und will wieder ins

Spielfeld zurück, wird jedoch

einen Meter seitlich neben dem

Tor, noch außerhalb des Spielfelds,

vom Torwart festgehalten. Welche

Entscheidungen trifft der Schieds-

richter?

Situation 9

Der Schiedsrichter bemerkt, wie

ein Spieler sich über die lautstar-

ken taktischen Anweisungen des

gegnerischen Trainers ärgert.

Dabei verlässt der Spieler das

Spielfeld und versetzt dem Trainer

in dessen Coaching-Zone einen

Faustschlag. Wie entscheidet der

Schiedsrichter?

Situation 10

Bei einer Strafstoß-Ausführung

läuft ein Verteidiger zu früh

in den Strafraum, gleichzeitig

täuscht der Schütze den Torwart in

unsportlicher Weise. Wie muss der

Schiedsrichter entscheiden?

Situation 11

Schiedsrichter-Ball: Nachdem

der Ball den Boden berührt hat,

spielt ihn ein Stürmer in Richtung

gegnerisches Tor. Er läuft dem

Ball hinterher und schießt ihn

mit einer zweiten Berührung ins

gegnerische Tor. Entscheidung des

Schiedsrichters?

Situation 12

Beim Elfmeterschießen zur

Spielentscheidung täuscht der

Schütze unsportlich, indem er die

Schussbewegung unterbricht. Der

Ball geht ins Tor. Wie entscheidet

der Schiedsrichter?

Situation 13

Während des laufenden Spiels

läuft ein Auswechselspieler meh-

rere Meter ins Spielfeld, bleibt

dort stehen und verfolgt das Spiel.

Ein Verteidiger ist darüber sehr

verärgert, läuft zu dem Auswech-

selspieler und stößt ihn heftig

mit beiden Fäusten zu Boden.

Wie entscheidet der Schiedsrich-

ter?

Situation 14

Ein Team-Offizieller beleidigt von

der Seitenlinie aus den Schieds-

richter, ohne dabei das Spielfeld

zu betreten. Wie entscheidet der

Schiedsrichter?

Situation 15

Ein Verteidiger gerät bei einem

Abwehrversuch unfreiwillig

über die Torlinie ins Aus und

bleibt verletzt an der Bande

außerhalb des Spielfelds liegen.

Wie lange ist dieser Verteidiger,

der sich hinter der Torlinie

neben dem Tor befindet, in

Bezug auf „Abseits“ zu berück-

sichtigen?

Was der Schiedsrichter bei der Ausführung eines Schieds-

richter-Balls beachten muss, wird in Situation 11 gefragt.

S C H I E D S R I C H T E R -Z E I T U N G 6 / 2 0 1 6

17