• Registrierung
  • Login
  • Artikel
  • Standard der Woche: City's Kurze-Ecke-Kunstwerk
IMAGO / PA Images

Standard der Woche: City's Kurze-Ecke-Kunstwerk

Thomas Stillitano
Thomas Stillitano

Ecken werden oft hoch in den Strafraum geschlagen. Dabei besteht gerade bei kurz ausgespielten Varianten die Möglichkeit, für einen Überraschungsmoment zu sorgen. Manchester City zeigt im FA Cup gegen Huddersfield Town deren Potenzial. Mit einer kurz ausgespielten Ecke kombinieren sie sich durch Täuschung des Gegners und perfektes Timing ansehnlich zum Strafraum und vollenden mit einem Distanzschuss.


Mit zwei Faktoren zum Erfolg

Der Großteil der Eckbälle wird hoch in den Strafraum geschlagen. Dabei ist es wie aus dem Spiel heraus: Hohe Bälle bedeuten mehr Zufall, wohingegen flache Pässe mit mehr Kontrolle einhergehen. Die Schlussfolgerung könnte sein, dass mit kurz ausgespielten Varianten die Erfolgschancen steigen, weil die Abläufe kontrollierbarer sind. Eine Statistik aus der Saison 2022/23 in der Premier League unterstreicht dies: Dort führten 4,8 Prozent aller hohe Ecken zum Erfolg. Dem gegenüber wurde nach 5,3 Prozent aller kurzen Ecken ein Treffer erzielt. Pep Guardiola ist schon zu Barcelona-Zeiten bekannt dafür, viele Eckbälle kurz auszuspielen. Mit Manchester City überlegte er sich für das FA Cup-Spiel gegen Huddersfield Town eine sehr interessante Variante.

Die Gründe, weswegen diese kurz ausgespielte Ecke funktionierte, waren Täuschung und Timing. Mit Gómez und Kovačić befanden sich zwei Spieler im Strafraum-Pulk, die vortäuschten, auf den hohen Ball zu lauern, sich jedoch daraus lösten und in die Kombination eingriffen. Das führte dazu, dass deren Gegenspieler zu spät reagierten und ihnen Raum ließen. Ähnlich verhielt sich Foden im Rückraum. Er täuschte vor, unbeteiligt zu sein und bewegte sich sogar eher in Richtung Außenspur. Schlussendlich führte das Timing dieser drei Spieler dazu, dass Foden am Strafraum verhältnismäßig frei zum Abschluss kam. Ein Rädchen griff zum richtigen Zeitpunkt ins andere.


1

Foden steht in der rechten Halbspur im Rückraum. Bobb passt kurz zu De Bruyne. Mit dem Zuspiel löst sich Gómez aus dem Pulk und bietet sich zwischen den Gegenspielern an. Der freie Verteidiger Jackson erkennt dies sehr spät.

2

Foden orientiert sich in Richtung Bobb und De Bruyne. Letzterer passt zu Gómez, der aufdrehen kann. Mit dem Zuspiel löst sich Kovačić aus der Traube.

3

Mit dem Pass von Gómez zu Kovačić löst sich plötzlich Foden mit einem explosiven Antritt zur Strafraumkante. Kovačić leitet direkt mit der Hacke zu ihm weiter.

4

Mit einem überlegten Abschluss in die lange Ecke trifft Foden zum 4:0.

PreviousNext

Verwandte Artikel

  • 19.08.2024 | Standard der Woche - Olympia Spezial: Von der Eckfahne in den Strafraum kombiniert
  • 24.07.2024 | Standard der Woche - EM Spezial: Einwurf über den Dritten
  • 08.07.2024 | Standard der Woche - EM Spezial: Slowakischer Überraschungseffekt
  • 19.04.2024 | Standard der Woche: Das Ass im Ärmel des deutschen Meisters
  • 04.04.2024 | Standard der Woche: Augsburger Einwurf-Spezialisten
  • 26.03.2024 | Standard der Woche: Acht Sekunden vom Anstoß ins Glück
  • 15.03.2024 | Standard der Woche: Simpel aber effektiv
  • 16.02.2024 | Standard der Woche: Täuschung in Rom
  • 09.02.2024 | Standard der Woche: Wie Brighton die Manndeckung umgeht
  • 02.02.2024 | Standard der Woche: Die Raumdeckung ausgehebelt
  • 26.01.2024 | Standard der Woche Spezial: Hungrige Wölfinnen
  • 01.12.2023 | Standard der Woche: Den Weg per Standards ebnen
  • 18.10.2023 | Standard der Woche: Die Raumdeckung manipulieren
  • 13.01.2023 | Standard der Woche: Englands Freistoß mit Seltenheitswert
  • 17.08.2022 | Standard der Woche: Freiburg und die Gefahr aus allen Lagen
  • 22.03.2022 | Standard der Woche: Die Freiburger Einwurflinie

Service

  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • FT auf Instagram
  • FTJ auf Instagram

Rund um FT

  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam

Zeitschriften

  • Fußballtraining (FT)
  • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)

Fußball-Medien

  • Bücher
  • FT Fokus
  • FT Express
  • FT Edition
  • FT Kartotheken
  • FT Specials
  • FT Praxisplaner

FT-Digital – immer und überall!


© 2025 philippka GmbH & Co. KG
  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
    • Direkt zu fussball.training.app
    • Rabatt – Abonnenten-Special
    • Anpfiff – erste Schritte in der App
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam
  • Zeitschriften
    • Fußballtraining (FT)
    • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)
  • Fußball-Medien
    • Bücher
    • FT Fokus
    • FT Express
    • FT Edition
    • FT Kartotheken
    • FT Specials
    • FT Praxisplaner
  • Registrierung
  • Login
  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum