• Registrierung
  • Login
  • Artikel
  • Fußball mit Prinzip - Die eigene Spielauffassung formulieren und vermitteln
Taktik Coaching Medientipp

Fußball mit Prinzip - Die eigene Spielauffassung formulieren und vermitteln

Aus der Redaktion

Fußball ist durch die zahllosen unterschiedlichen Spielsituationen ungeheuer komplex. Wie kann es da gelingen, den Spielern Orientierung und Hinweise zu geben, ohne sich punktuell in Einzelerklärungen zu verzetteln? Gabriel Imran beschäftigt sich in seinem Buch mit dieser Frage und liefert 19 Prinzipien inklusive Trainingspraxis als Antwort.


Selbstständig und trotzdem strukturiert agieren

Prinzipien sind ein für alle Beteiligten verständlicher Rahmen der Spielweise, die ein Trainer mit seiner Mannschaft anstrebt. Sie zeichnen sich inhaltlich wie sprachlich durch Kürze und Genauigkeit aus. Sie enthalten alle wichtigen Informationen und Handlungsanweisungen. So wissen die Spieler, worauf sie zu achten haben, woran sie sich orientieren können und wie sie zu agieren haben.

Gabriel Imran stellt in seinem Buch nicht nur insgesamt 19 konkrete Spielprinzipien zur Umsetzung vor, er zeigt darüber hinaus, wie sich die Prinzipien systemunabhängig den verschiedenen Spielphasen zuordnen lassen, aufeinander aufbauen und miteinander kombiniert funktionieren.

Inhalt

Spielprinzipien in der Trainingspraxis

Jedes Spielprinzip wird detailliert in seiner Theorie beschrieben und erklärt. Anschließend findet der Übertrag ins den Trainingsalltag statt. So liefert Imran geeignete Trainingspraxis, die detailliert mit Hilfe von anschaulichen Ablaufskizzen präsentiert wird.

Abgerundet wird das Buch durch praktische Vorschläge, wie Trainer die Vermittlung von Spielprinzipien in ihre Trainingsplanung integrieren können – in eine Trainingseinheit, aber auch in die Wochen-, Monats- bis hin zur Saisonplanung.

Inhalt

„Fußball mit Prinzip“ ist eine Inspiration für alle Trainer, die ihre eigenen Spielprinzipien entwickeln und im Sinn einer unverwechselbaren Trainer-Handschrift vermitteln möchten, ohne dabei die Kreativität und Entscheidungsfreude der Spieler einzuschränken.

— Gabriel Imran

Gabriel Imran
Fussball mit Prinzip
Die eigene Spielauffassung formulieren und vermitteln
168 Seiten • 34,80 €

Im Shop bestellen

Verwandte Artikel

  • 16.05.2024 | BVB-Junioren: Das Denken und Handeln strukturieren
  • 19.05.2023 | Taktische Handlungsempfehlungen via „Action Map"
  • 14.10.2022 | Spiel- und Trainingsphilosophie: Prinzipien für das offensive Umschaltspiel
  • 07.10.2022 | 5 Fragen an: Gabriel Imran
  • 14.09.2022 | Spiel- und Trainingsphilosophie: Prinzipien bei gegnerischem Ballbesitz
  • 27.07.2022 | FT 8/22: Der Rahmen des Spiels

Service

  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • FT auf Instagram
  • FTJ auf Instagram

Rund um FT

  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam

Zeitschriften

  • Fußballtraining (FT)
  • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)

Fußball-Medien

  • Bücher
  • FT Fokus
  • FT Express
  • FT Edition
  • FT Kartotheken
  • FT Specials
  • FT Praxisplaner

FT-Digital – immer und überall!


© 2025 philippka GmbH & Co. KG
  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
    • Direkt zu fussball.training.app
    • Rabatt – Abonnenten-Special
    • Anpfiff – erste Schritte in der App
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam
  • Zeitschriften
    • Fußballtraining (FT)
    • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)
  • Fußball-Medien
    • Bücher
    • FT Fokus
    • FT Express
    • FT Edition
    • FT Kartotheken
    • FT Specials
    • FT Praxisplaner
  • Registrierung
  • Login
  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum