Nutzen Sie das „zweite goldene Lernalter“!
Nutzen Sie das „zweite goldene Lernalter“ und arbeiten Sie intensiv an den spielerischen und konditionellen Fähigkeiten Ihrer B- und/oder A-Junioren als gezielte Vorbereitung auf die Anforderungen des Seniorenfußballs. Das dazu notwendige Fachwissen verbunden mit ganz viel systematischer Trainingspraxis bietet dieser Band, stets unter Berücksichtigung der speziellen Bedürfnisse dieser Altersstufe.
Weitere InformationenVon der Spielanalyse bis zur Trainingsform
Das Buch präsentiert auf 416 Seiten sämtliche Facetten des Angriffsspiels mit den entsprechenden Trainingsmöglichkeiten als Antwort auf die modernen, ballorientierten kollektiven Abwehrstrategien. Ein Fundus für alle C-Junioren- bis Senioren-Trainer!
Weitere InformationenJeden individuell fördern!
Die Ausbildungsstufe „Fußballspezifisches Grundlagentraining” umfasst die Altersklassen derD- und der C-Junioren. Hier wird das Fundament für spätere Höchstleistungen gelegt, aberauch für eine langfristige Bindung an das Fußballspielen an sich. Dieser Band der DFB-Fachbuchreihe liefert das nötige Basiswissen und vor allem leicht umsetzbare Hinweise für zeitgemäßes Trainieren und Betreuen junger Spielerinnen und Spieler in diesem idealen Lernalter.
Weitere InformationenMentale Fähigkeiten spielerisch trainieren!
Spiele werden bekanntlich auch im Kopf gewonnen! Was liegt also näher, als schon bei jungen Fußballspielern die psychologischen Kompetenzen zu fördern? Das neue DFB-Fachbuch 'Sportpsychologie im Nachwuchsfußball' zeigt Ihnen wie's geht – psychologische Vorkenntnisse nicht erforderlich!
Weitere InformationenBasiswissen Kinderfußball: Ausbilden und Betreuen mit Herz
Kinder alters- und zeitgemäß fördern und sie mit viel Zuwendung betreuen – das ist Ihre besondere Aufgabe, liebe Kindertrainer! Das DFB-Fachbuch zum Kinderfußball liefert für dieses komplexe Vorhaben das passende Basiswissen sowie umfangreiche Rezepte für die Altersklassen von den Bambini bis zu den E-Junioren.
Weitere InformationenMit Verteidigen mit System gibt der Deutsche Fußball-Bund den vielen ambitionierten Trainern im Junioren-, Amateur- und Spitzenbereich ein einzigartiges Konzept an die Hand, mit dem die positionsspezifische Ausbildung optimiert und das mannschaftstaktische Abwehrverhalten den Trends des modernen Fußballs angeglichen werden können.
Weitere Informationen