• Registrierung
  • Login
  • Artikel
  • Wann trainieren Amateure was? SpVg Brakel
Methodik Senioren

Wann trainieren Amateure was? SpVg Brakel

Aus der Redaktion

Technik, Taktik und Kondition – das sind die großen Drei der Trainingsplanung. Doch wie packen wir sie so in die wöchentlichen Trainingseinheiten, dass unsere Spieler in allen drei Bereichen Fortschritte machen? Vier Trainer aus vier Leistungsklassen erläutern, wie sie es machen. Diesmal die SpVg Brakel aus der Landesliga.


Arrangement mit wenig Platz

Die gute Jugendarbeit in Brakel hat zwangsläufig zur Folge, dass es spätestens ab den Herbstferien eng wird auf dem heimischen Kunstrasen. Denn sobald die Rasenplätze nicht mehr im Trainingsbetrieb genutzt werden können, müssen sich teilweise sogar drei Mannschaften auf engem Raum arrangieren. Die drei Trainingstage in der Woche will Burkhard Sturm mit seiner Truppe trotzdem bestmöglich nutzen.

  • Dienstag: Technik, Koordination, moderate Belastung (ca. 100 Minuten)
    Nach einer kurzen Mannschaftssitzung, die vor allem zur Spielnachbesprechung dient, stehen auf dem Platz technische und koordinative Schwerpunkte im Vordergrund. Der Mix aus Regenerations- und regulärem Mannschaftstraining schlägt sich auch in der niedrigeren Intensität nieder. Schwerpunkt und Abschluss bilden größere und dafür weniger intensive Spielformen.
  • Donnerstag: Hauptbelastungstag, Torwarttraining, formationsbezogene Taktik (ca. 90 Minuten)
    Donnerstags wird die Intensität deutlich gesteigert. Während die Torhüter gesondert trainieren, werden auch die Feldspieler speziell im taktischen Bereich gefordert. Dafür werden zusammengehörige Mannschaftsteile in kleinen und mittleren Spielformen gegeinander eingesetzt und treiben sich so zu Höchstleistungen an.
  • Freitag: Torschuss, 1 gegen 1 bis 4 gegen 4, Spielvorbereitung (ca. 90 Minuten)
    Zum Abschluss der Woche wird die Belastung wieder etwas heruntergefahren. Kleine Spielformen mit reichlich Torabschlüssen prägen das Bild im Abschlusstraining vor dem Wettkampf. Alles natürlich stets mit Blick auf den Gegner.

1
2 Trainingsformen

SpVg Brakel

SpVg Brakel

1
1 / 2

Dienstag: Doppeltes 6 gegen 2 durch die Mittelzone

Organisation und Ablauf
  • Ein 45 x 40 Meter großes Feld in 3 Querzonen aufteilen.
  • 3 Sechser-Teams bilden und auf die 3 Zonen verteilen.
  • Blau versucht durch die Mittelzone zu Gelb zu kombinieren.
  • Je 2 Spieler Rot dürfen in die Zonen eindringen und versuchen den Ball zu erobern.
  • Die übrigen 4 Spieler Rot schieben in der Mittelzone gegen und versuchen den Ball abzufangen.
  • Regelmäßig die Aufgaben tauschen.

 

2
2 / 2

 

Freitag: 1 gegen 0 bis 2 gegen 2

Organisation und Ablauf
  • Ein 30x30 Meter großes Feld mit 2 Toren und Torhütern markieren.
  • 2 Achter-Teams bilden und neben den Toren aufstellen.
  • Der erste Spieler Rot dribbelt ins Feld und schließt aufs gegenüberliegende Tor ab.
  • Nun startet der erste Spieler Blau zum 1 gegen 1 nach.
  • Anschließend 2 gegen 1 Rot usw.

 

Der Beitrag über die SpVg Brakel erschien in der Fußballtraining-Ausgabe 11/17.

Verwandte Artikel

  • 24.02.2023 | Wann trainieren Amateure was? FSV Bad Wünneberg
  • 17.02.2023 | Wann trainieren Amateure was? SV Hahnbach
  • 14.12.2022 | Wann trainieren Amateure was? KSV Baunatal

Service

  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • FT auf Instagram
  • FTJ auf Instagram

Rund um FT

  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam

Zeitschriften

  • Fußballtraining (FT)
  • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)

Fußball-Medien

  • Bücher
  • FT Fokus
  • FT Express
  • FT Edition
  • FT Kartotheken
  • FT Specials
  • FT Praxisplaner

FT-Digital – immer und überall!


© 2025 philippka GmbH & Co. KG
  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
    • Direkt zu fussball.training.app
    • Rabatt – Abonnenten-Special
    • Anpfiff – erste Schritte in der App
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam
  • Zeitschriften
    • Fußballtraining (FT)
    • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)
  • Fußball-Medien
    • Bücher
    • FT Fokus
    • FT Express
    • FT Edition
    • FT Kartotheken
    • FT Specials
    • FT Praxisplaner
  • Registrierung
  • Login
  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum