• Registrierung
  • Login
  • Artikel
  • Vodcast mit Prof. Ansgar Thiel: Die Auswirkungen der Corona-Pause auf das Fußballtraining
Mannschaftsführung Interview Video Kinder Jugend Senioren

Vodcast mit Prof. Ansgar Thiel: Die Auswirkungen der Corona-Pause auf das Fußballtraining

Felix Melchers
Felix Melchers

Prof. Ansgar Thiel ist Direktor des Instituts für Sportwissenschaften an der Universität Tübingen und beschäftigt sich dort mit der Coronavirus-Pandemie und deren Auswirkungen. Dabei hat er auch an Studien und Projekten gearbeitet, die mit dem Vereinsfußball zu tun haben und liefert im Video-Interview interessante Einblicke in die Erkenntnisse.


Die Corona-Pandemie hat auf der ganzen Welt Opfer gefordert. Dagegen sind zwei abgebrochene Spielzeiten im Amateurfußball natürlich nichts. Und dennoch beschäftigten sich Trainer und Spieler mit diversen Fragen: Wie geht es weiter? Wie wird der Fußball sich verändern? Was können wir tun, damit alles möglichst normal bleiben kann? Wird es ein drittes Mal zum Abbruch kommen?

Wir haben versucht, diese und weitere Fragen im Video-Interview mit Prof. Ansgar Thiel zu klären.

Wir müssen uns jetzt auf die Zeit nach der Pandemie vorbereiten!

— Ansgar Thiel

Die Quintessenz des Gesprächs war schnell deutlich: Weitermachen ist angesagt. Keine Fehler aus der Vergangenheit wiederholen und darauf hoffen, dass alles wieder „normal" wird, sondern die Chance in der Krise sehen und mit in die Zukunft nehmen. Laut Prof. Thiel ist es beispielsweise denkbar, fortan auch trotz normalem Mannschaftstraining digitale Angebote zu schaffen - sei es zur Vermittlung taktischer Ideen oder für die Verbesserung der Athletik. Die Corona-Pause hat einen kreativen Aktionismus geschaffen, durch den sich viele Trainerinnen und Trainer eigenitiativ weitergebildet haben, um ihre Mannschaften bei Laune zu halten. 

Der Kontakt zu den Spielerinnen und Spielern sei auch über die Distanz von großer Bedeutung gewesen. Zwar hatten einige Vereine mit Abmeldungen zu kämpfen, doch wer in der schweren Zeit Engagement und Einsatz gezeigt hat, konnte sein Team dem Vernehmen nach bestmöglich zusammenhalten.

Das Interview lest ihr auszugsweise als Print-Version in Ausgabe 6+7 von Fußballtraining".

Verwandte Artikel

  • 22.06.2021 | FT 6+7/21: Zurück auf dem Platz

Service

  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • FT auf Instagram
  • FTJ auf Instagram

Rund um FT

  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam

Zeitschriften

  • Fußballtraining (FT)
  • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)

Fußball-Medien

  • Bücher
  • FT Fokus
  • FT Express
  • FT Edition
  • FT Kartotheken
  • FT Specials
  • FT Praxisplaner

FT-Digital – immer und überall!


© 2025 philippka GmbH & Co. KG
  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
    • Direkt zu fussball.training.app
    • Rabatt – Abonnenten-Special
    • Anpfiff – erste Schritte in der App
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam
  • Zeitschriften
    • Fußballtraining (FT)
    • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)
  • Fußball-Medien
    • Bücher
    • FT Fokus
    • FT Express
    • FT Edition
    • FT Kartotheken
    • FT Specials
    • FT Praxisplaner
  • Registrierung
  • Login
  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum