Erfahrene Trainer teilen ihr Wissen mit dir. Alles zu Technik, Coaching und Trainingsplanung. Für alle Altersklassen. Für alle Leistungsklassen. Für dich.
Belastungsmanagement ist ein essenzieller Bestandteil der Trainingsplanung und -steuerung. Es dient dazu, die Leistung der gesamten Mannschaft und einzelner Spieler zu steigern und…
In der Saisonvorbereitung wird neben dem Einstudieren taktischer Abläufe auch auf die Verbesserung der Fitness viel Trainingszeit verwendet. Wenn die begrenzt ist, müssen es aber…
Die Saisonvorbereitung ist die Basis für eine erfolgreiche Spielzeit – und das nicht nur in technischer und taktischer Hinsicht. Ein gezieltes, isoliertes Fitnesstraining legt die…
Der Ball rollt zwar auf den meisten Plätzen der Nation schon seit einigen Wochen wieder – eine gewisse Heterogenität, besonders im konditionellen Bereich, ist allerdings nicht…
Die Saisonvorbereitung ist inhaltlich komplexer geworden: Es wird nicht mehr einfach nur „gelaufen“ – Leistungsdiagnostik beziehungsweise diverse Testungen sind mittlerweile…
Jede Mannschaft hat ihn: Den Mittelfeldmotor, der auf der Sechser- oder Achterposition die Fäden in der Hand hält. Er ist im Zentrum des Geschehens und muss unter höchstem Druck…
Die Umsetzung taktischer Prinzipien und einer Spielidee hängt maßgeblich von den technischen Fähigkeiten der Spieler und Spielerinnen ab. Sie beeinflussen stark ihre Wahrnehmung…
Das Leistungszentrum des 1. FC Nürnberg verfolgt wie alle Akademien der Profiklubs vorrangig das Ziel, Talente für das eigene Profiteam, aber auch für den deutschen Fußball im…
Im Januar 2025 besuchten wir den SC Paderborn 07 im Trainingslager in Benidorm und schauten Lukas Kwasniok und seinem Trainerteam über die Schulter. Schwerpunkt waren mögliche…
Im Januar 2025 besuchten wir den SC Paderborn 07 im Trainingslager in Benidorm und schauten Lukas Kwasniok und seinem Trainerteam über die Schulter. Fokus der ersten Trainingswoche…
Im Januar 2025 besuchten wir den SC Paderborn 07 im Trainingslager in Benidorm und schauten Lukas Kwasniok und seinem Trainerteam über die Schulter. Die zweite Einheit im…
Im Januar 2025 besuchten wir den SC Paderborn 07 im Trainingslager in Benidorm und schauten Lukas Kwasniok und seinem Trainerteam über die Schulter. Die vierte Einheit im…
„Was heißt eigentlich...?" bringt Licht ins dunkle Dickicht der Fußball-Begrifflichkeiten. Diesmal im Fokus: Die „schwimmende Position".
Der Fußball befindet sich in einem permanenten Wandel: Tiki-Taka, Gegenpressing, asymmetrischer Spielaufbau. Auch RB Leipzig passt sich ständig Neuerungen und Entwicklungen an und…
Die Rückrundenvorbereitung hat ihre Tücken und verlangt vom Trainer Improvisationstalent, da kurzfristige Wintereinbrüche und damit einhergehende Platzsperrungen jederzeit möglich…
Immer nur den gleichen Stiefel runterspielen? Das langweilt vor allem eine Klientel – die Spieler! Klassische Spielformen können mit interessanten Zusatzaufgaben versehen werden,…
Nach der titellosen Saison 2023/2024 ist die Motivation beim Rekordmeister groß, in diesem Spieljahr sportlich zurückzuschlagen. Nachdem die Serie von elf Meistertiteln in Folge…
Nichts motiviert Sportler mehr zu Höchstleistungen als ein direktes Kopf-an-Kopf-Rennen. Ob nun im Team oder alleine, mit oder ohne Ball, um Gegenstände, mit Richtungsänderungen…
Das 1 gegen 1 erfordert neben dem technisch-taktischen Rüstzeug auch eine gewisse Körperlichkeit und damit Durchsetzungsvermögen. Um allen Spielern individuell gerecht zu werden,…
In einem Futsalspiel hat jedes Kind bis zu sechs Mal mehr Ballkontakte und Aktionen als beim traditionellen Fußball. Ein Fakt, der nicht nur für das Trainieren in kleinen…
„Diejenigen, die planen, sind besser als die, die nicht planen. Auch wenn sie sich selten an ihren Plan halten.“ – Winston Churchill. Was der legendäre britische Premierminister…
FT-Redakteur Jan Hardelauf führte ein aufschlussreiches Interview mit Trainer Marc Unterberger, der seine Trainingsplanung, Coachingphilosophie und Spielidee vorstellt. Darüber…
FTJ-Chefredakteur Marc Kuhlmann spricht im Interview mit Thomas Staack über Spielen und Üben in den neuen Formaten.
Wo fange ich an? Nicht nur als Trainer stellt man sich häufig genau diese Frage. RB Leipzig geht gerne neue Wege und beschreitet einen solchen auch bei der Entwicklung von…
Die TSG 1899 Hoffenheim ist europaweit bekannt für ihre herausragende Nachwuchsarbeit. Von Arne Stratmann, Ausbildungsleiter und U14-Cheftrainer, wissen wir, dass hier…
Trainingseinheiten lassen sich mit unterschiedlichen Bausteinen des Kinderfußballs wie z. B. Koordination, Dribbeln, freie Fußballsspiele uvm. in den neuen Wettspielfeldern…