• Registrierung
  • Login
  • Artikel
  • Torwartspiel – Zielverteidigung in der Standzone
philippka / Conny Kurth
Trainingspraxis Jugend Senioren

Torwartspiel – Zielverteidigung in der Standzone

Thomas Stillitano
Thomas Stillitano

Die Standzone ist der Bereich, in der der Torhüter sich so positionieren kann, dass Schüsse im Stand bzw. mit Blocks abgewehrt werden können. Findet er eine gute Position zum Ball, gibt es normalerweise keinen Grund, sich abdrücken zu müssen. Torwarttrainer Dominik Wagner zeigt in einer Trainingseinheit, wie Torhüter keine Gegentore mehr aus spitzem Winkel kassieren.


Zielverteidigung in der Standzone

Die Standzone ist der Bereich, in der der Torhüter sich so positionieren kann, dass Schüsse im Stand bzw. mit Blocks abgewehrt werden können. Findet er eine gute Position zum Ball, gibt es normalerweise keinen Grund, sich abdrücken zu müssen. Im ersten Schritt geht es dementsprechend darum, diese ideale Posi­tion zum Ballbesitzer zu finden. Das Verhalten im Raum ist somit die Grundvoraussetzung für alles, was danach folgt. Denn ist der Abstand zwischen dem Schützen und dem Torhüter groß, hat der Schlussmann aus seiner Grundstellung heraus eine längere Reaktionszeit, den Abschluss abzuwehren. Verkürzt der Ballbesitzer die Distanz, muss der Torhüter gegebenenfalls in einen Block übergehen oder den Ball attackieren, z. B. wenn der Angreifer ihn sich zu weit vorlegt. Im Training gilt es, all diese Optionen zu kombinieren, denn im Spiel muss der Torhüter schnelle Entscheidungen auf Grundlage der vorherrschenden Situation treffen.

Zoneneinteilung Strafraum
Zone 1: Standzone – Zone 2: Stütz- und Kippzone – Zone 3: Abdruckzone

Die ideale Position in der Standzone ermitteln

Standzone 1

Den Ball innerhalb der Standzone an eine beliebige Stelle legen. Der Torwarttrainer oder Torhüter kniet hinter dem Ball.

Standzone 2

Anschließend streckt der Torhüter seine Extremitäten in Richtung zweiten Pfosten …

Standzone 3

… und ersten Pfosten. Der Torhüter ist optimal positioniert, wenn er mit ausgestreckten Armen und Beinen das gesamte Tor abdeckt.

PreviousNext

Trainingseinheit

In die Standzone bewegen

Organisation

  • TW 1 mit Bällen am Elfmeterpunkt, den Torwarttrainer (TWT) ebenfalls mit Bällen halblinks am Torraum postieren.

  • TW 2 steht im Tor.

Ablauf

  • TW 1 spielt per Volley aus der Hand zu TW 2, der den Schuss fängt und zurückwirft (1).

  • Anschließend läuft TW 2 in die Standzone, nimmt die Grundstellung ein und erhält das Zuspiel vom TWT, welches er fängt und zurückwirft (2) usw.

  • Nach einigen Durchgängen die Aufgaben tauschen.

  • Anschließend über die andere Seite durchführen.

Coachingpunkte

  • Vororientierung: Aus dem Zentrum in die Standzone bewegen und eine ideale Grundstellung zum TWT finden.

  • Grundstellung: Blick zum Ball, Oberkörper leicht schräg nach vorn, Knie gebeugt, Beine hüftbreit, Körpergewicht auf den Fußballen und Arme mit Vorspannung vor dem Oberkörper.


Kurzer Block

Organisation

  • TW 1 mit Bällen an den Torraum, TW 2 ihm gegenüber auf der Grundlinie postieren.

Ablauf

  • TW 1 rollt den Ball mit der Sohle an und schießt.

  • TW 2 verkürzt die Distanz und blockt den Schuss.

  • Nach einigen Durchgängen die Aufgaben tauschen.

Coachingpunkte

  • schnelles, aber kontrolliertes Vorrücken

  • Vor dem Blocken wieder zum Stehen kommen.

  • kurzer Block gegen einen Rechtsfuß: Eine tiefe Schrittstellung, das linke Knie anwinkeln und so den Raum zwischen den Beinen schließen. Die Arme ausbreiten.


Die vollständige Trainingseinheit von Dominik Wagner findet ihr in unserer fussball.training.app

Verwandte Artikel

  • 22.11.2024 | Das Kabinengespräch mit Dominik Wagner – Rund um das Torwartspiel
  • 13.11.2024 | Torwarttrainer im Mannschaftstraining
  • 29.10.2024 | FT 11/24: Leistungsreserven erkennen und nutzen

Service

  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • FT auf Instagram
  • FTJ auf Instagram

Rund um FT

  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam

Zeitschriften

  • Fußballtraining (FT)
  • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)

Fußball-Medien

  • Bücher
  • FT Fokus
  • FT Express
  • FT Edition
  • FT Kartotheken
  • FT Specials
  • FT Praxisplaner

FT-Digital – immer und überall!


© 2025 philippka GmbH & Co. KG
  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
    • Direkt zu fussball.training.app
    • Rabatt – Abonnenten-Special
    • Anpfiff – erste Schritte in der App
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam
  • Zeitschriften
    • Fußballtraining (FT)
    • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)
  • Fußball-Medien
    • Bücher
    • FT Fokus
    • FT Express
    • FT Edition
    • FT Kartotheken
    • FT Specials
    • FT Praxisplaner
  • Registrierung
  • Login
  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum