• Registrierung
  • Login
  • Artikel
  • Standard der Woche: Mit den Augen stehlen
Getty Images / Aris Messinis
Spielanalyse Fokus Profis Senioren

Standard der Woche: Mit den Augen stehlen

Lukas Hauer
Lukas Hauer

Am 4. Spieltag kam es zu dem Duell zwischen Werder Bremen und der Eintracht aus Frankfurt. Die Werderaner gingen zwischenzeitlich durch eine einstudierte Freistoßvariante mit 2:1 in Führung. Aufmerksamer Beobachter damals war scheinbar der SC Freiburg, denn nur ein paar Wochen später haben die Breisgauer dieselbe Variante auf internationaler Bühne erfolgreich angewandt.


Von Bremen über Freiburg bis nach Piräus

Am zweiten Spieltag der Europa League reist der SC Freiburg nach Griechenland zum schweren Auswärtsspiel bei Olympiakos Piräus. Die Freiburger bekommen früh in der Partie einen Freistoß im rechten Halbfeld zugesprochen. Mit Grifo und Günter stehen zwei Standardspezialisten bereit, um den Freistoß auszuführen. Höfler positioniert sich in Ballnähe an der Strafraumkante. Während Günter sich vermeintlich noch den Ball zurecht legt, baut Grifo Blickkontakt mit Höfler auf und führt dann überraschend schnell den Freistoß aus. 

Höfler wandelt mit dem Lauf in Richtung des ersten Pfostens seinen Wissensvorteil in einen Bewegunsvorteil um. Die Abwehrreihe der Griechen ist sichtlich durch die schnelle Ausführung überrascht, was Höfler viel Platz am ersten Pfosten verschafft. Dieser kann schließlich die Flanke unbedrängt ins lange Eck einnicken und Freiburg führt früh beim griechischen Meister.


1

Das Vorbild: Der Bremer Freistoß in der Partie gegen den SC Freiburg.

2

Und die Kopie der Freiburger in Piräus.

3

Grifo und Günter stehen bereit, um den Freistoß auszuführen. Günter legt sich den Ball zurecht, während Grifo Blickkontakt zu seinen Mitspielern im Strafraum aufnimmt.

4

Während Günter sich scheinbar immer noch den Ball zurecht legt, läuft Grifo bereits an, um den Freistoß auszuführen. Höfler nutzt seinen Wissensvorteil und läuft im Rücken seines Gegenspielers in Position.

5

Olympiakos Verteidigungslinie ist überrascht von der schnellen Ausführung, wodurch Höfler in eine gute Position mit viel Raum vor sich gelangt.

6

Durch seinen Wissensvorteil hat es Höfler geschafft, sich zwei Meter von dem für den ersten Pfosten zuständigen Verteidiger abzusetzen. 

7

Dem Verteidiger gelingt es nicht mehr, Körperkontakt zu Höfler aufzunehmen, der nun ohne Gegnerdruck abschließen kann.

PreviousNext

Standard-Training mit Hilfe der Fußballtraining Kartothek!

In der Fußballtraining Kartothek: Standardsituationen findet ihr 50 wasserabweisende A6-Trainingskarten zu einfachen, aber auch komplexen Varianten von Freistößen, Eckstößen, Einwürfen und des Anstoßes. Neben Trainingsangeboten zu den Standardsituationen hält diese Kartothek auch Ideen, Anregungen und Lösungen parat, wie die Standards des Gegners effektiv und erfolgversprechend verteidigt werden können. Einfach und schnell Spiel- und Trainingsformen zusammenstellen und zum Training mitnehmen!

Verwandte Artikel

  • 14.03.2023 | Standard der Woche: A(nstoß)FC Bournemouth
  • 10.02.2023 | Standard der Woche: City vs. Conte's Raumdeckung
  • 13.01.2023 | Standard der Woche: Englands Freistoß mit Seltenheitswert
  • 14.11.2022 | Standard der Woche: Köln und die „Gamechanger"-Qualitäten
  • 05.09.2022 | Standard der Woche: Die ballferne Seite
  • 08.08.2022 | Standard-Training in der Vorbereitung: Der ideale Zeitpunkt!
  • 02.06.2022 | Standard der Woche: Bremen und die kurze Ecke
  • 13.05.2022 | Standard der Woche: Gegner binden wie Villarreal
  • 29.04.2022 | Standard der Woche: Veronas Freistoß-Schauspiel
  • 05.04.2022 | Standard der Woche: planvoll anstoßen wie Real Madrid
  • 22.03.2022 | Standard der Woche: Die Freiburger Einwurflinie
  • 08.03.2022 | Standard der Woche: Wolfsburg und die neue Freistoßregel
  • 22.02.2022 | Standard der Woche: Union Berlins Eckball in der zweiten Runde des DFB-Pokals
  • 08.02.2022 | Standard der Woche: Liverpools Freistoß in der Nachspielzeit

Service

  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • FT auf Instagram
  • FTJ auf Instagram

Rund um FT

  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam

Zeitschriften

  • Fußballtraining (FT)
  • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)

Fußball-Medien

  • Bücher
  • Dein Mannschaftsbuch
  • FT Fokus
  • FT Express
  • FT Edition
  • FT Kartotheken
  • FT Specials
  • FT Praxisplaner

FT-Digital – immer und überall!


© 2023 philippka GmbH & Co. KG
  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
    • Direkt zu fussball.training.app
    • Rabatt – Abonnenten-Special
    • Anpfiff – erste Schritte in der App
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam
  • Zeitschriften
    • Fußballtraining (FT)
    • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)
  • Fußball-Medien
    • Bücher
    • Dein Mannschaftsbuch
    • FT Fokus
    • FT Express
    • FT Edition
    • FT Kartotheken
    • FT Specials
    • FT Praxisplaner
  • Registrierung
  • Login
  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum