• Registrierung
  • Login
  • Artikel
  • So holst du deine Kids mit „frischem Wind“ zurück auf den Platz!
Trainingspraxis Kinder

So holst du deine Kids mit „frischem Wind“ zurück auf den Platz!

Marc Kuhlmann
Marc Kuhlmann

"Das Runde muss ins Runde!" - nutze unbekannte Felder und Räume als kleine Überraschung in deinem Training! Sie bringt nach den Ferien spielerisch Aufmerksamkeit und Konzentration zurück.


Der Mittelkreis als Spielfeld

Den Spruch „Das Runde muss ins Eckige“ hat jeder schon einmal gehört. Wir empfehlen: „Das Runde muss ins Runde“ – gemeint ist damit das Spielen und Üben im Mittelkreis. Eine nette Variante außerhalb des „alten Trotts“ zu trainieren, die zudem einen ganz wesentlichen Vorteil mit sich bringt: Alle Grundlinien sind bereits vorhanden, und die Mittellinie teilt ihn dazu sogar noch in zwei gleich große Hälften. Der Radius beträgt 9,15 Meter, die Spielfläche hat also eine durchaus ähnliche Größe wie ein rechteckiges Kleinspielfeld. Ideale Voraussetzungen, den Mittelkreis für kleine Spielformen bis zum 4 gegen 4 zu nutzen.

Positive Effekte beim Spielen im Mittelkreis

Spielformen im Mittelkreis haben sowohl für Ballbesitzer wie auch für Verteidiger viele positive Aspekte. Gefördert werden die Orientierungs- und Wahrnehmungsfähigkeiten genauso wie das Anbiet- und Freilaufverhalten (Spielen und Gehen). Je nach Trainingsziel lassen sie sich zum Beispiel mit und ohne Tore durchführen.

Nachstehend zeigen wir einige Trainingsformen für dich und dein Team - probier's aus!


1
3 Trainingsformen

Im Mittelkreis

Im Mittelkreis

1
1 / 3

Organisation

  • Auf jeder ‚Seite‘ des Mittelkreises ein Minitor aufstellen.
  • 3 Teams bilden: Rot und Blau mit 4 Spielern, Gelb mit 5 Spielern.
  • Rot und Blau im Feld postieren.
  • Von Gelb besetzen 4 Spieler die Kreislinien und 1 Spieler postiert sich im Feld.

Ablauf

  • 4 gegen 4 plus 5 Neutrale
  • Die Neutralen spielen stets mit dem jeweils ballbesitzenden Team.
  • Die äußeren Neutralen haben 1 Kontakt, der innere 2 Kontakte.
  • Treffer können erst nach Zuspiel von einem Außenspieler erzielt werden:
    • direkt = 2 Punkte
    • mehr Kontakte = 1 Punkt
  • Der zentrale Neutrale darf kein Tor erzielen.

 

2
2 / 3

Organisation

  • Auf den Linien des Mittelkreises 3 Minitore gemäß Abbildung aufstellen. 
  • 3 Mannschaften zu je 4 Spielern bilden.
  • Jedem Team ein zu verteidigendes und ein anzugreifendes Tor fest zuweisen und im Kreis 2 Spielbälle bereitlegen.

Ablauf

  • freies Spiel jeder gegen jeden im Kreis
  • 3 Durchgänge à 2 x 5 Minuten spielen.
  • Nach jedem Durchgang erfolgt eine neue Gegner- und Torzuweisung.

Variation

  • Es darf auf beide gegnerischen Tore angegriffen werden.

Coachingpunkt

  • Erfassen der Spielsituation am jeweiligen Ball: Wer ist involviert? Wo befinde ich mich im Raum? Was sind die Handlungsoptionen?

 

3
3 / 3

Organisation

  • Auf jeder ‚Seite‘ des Mittelkreises ein Minitor aufstellen.
  • Jedes Minitor mit einer Farbe (Hütchen oder Leibchen) kennzeichnen.
  • 2 Mannschaften à 4 Spieler bilden.
  • Der Trainer steht mit ausreichend Bällen außerhalb des Feldes.

Ablauf

  • Der Trainer spielt insgesamt 10 Bälle (= 10 Durchgänge) ein.
  • Ein Durchgang endet mit einem Torerfolg oder einem Ausball.
  • Ein Treffer im ersten Durchgang zählt 1 Punkt, im zweiten Durchgang 2 Punkte, im dritten Durchgang 3 Punkte usw.
  • Welches Team gewinnt das Spiel nach 10 Durchgängen?

Variation

  • Der Trainer ruft mit dem Einspielen des Balles eine Farbe auf. Gelingt einem Team an diesem Minitor ein Treffer, endet das Spiel sofort.

 


Mehr Spiel-Ideen für das Kindertraining

In unseren Kartotheken findet ihr viele weitere hilfreiche Tipps für's Training mit Kindern. Technikübungen und jede Menge Spiele für jede Altersklasse helfen dabei, abwechslungsreiche Spielstunden und Trainingseinheiten zu organisieren.

Spiele für F-Junioren

Spiele für E-Junioren

Technikspiele im Kinderfußball

Service

  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • FT auf Instagram
  • FTJ auf Instagram

Rund um FT

  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam

Zeitschriften

  • Fußballtraining (FT)
  • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)

Fußball-Medien

  • Bücher
  • Dein Mannschaftsbuch
  • FT Fokus
  • FT Express
  • FT Edition
  • FT Kartotheken
  • FT Specials
  • FT Praxisplaner

FT-Digital – immer und überall!


© 2023 philippka GmbH & Co. KG
  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
    • Direkt zu fussball.training.app
    • Rabatt – Abonnenten-Special
    • Anpfiff – erste Schritte in der App
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam
  • Zeitschriften
    • Fußballtraining (FT)
    • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)
  • Fußball-Medien
    • Bücher
    • Dein Mannschaftsbuch
    • FT Fokus
    • FT Express
    • FT Edition
    • FT Kartotheken
    • FT Specials
    • FT Praxisplaner
  • Registrierung
  • Login
  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum