
Praxis Plus aus Köln
DJK Südwest Köln
Die DJK Südwest Köln erlebte in den zurückliegenden drei Spieljahren einen rasanten Aufstieg: Von der Kreisliga gelangder Durchmarsch bis in die Landesliga. In dieser Spielklasse konnte sich das Team bisher ebenfalls gut etablieren, stößt jedoch auf einige neue Herausforderungen. Cheftrainer Sven Henke und Co-Trainer Lukas Hemelt nehmen diese zum Anlass, gemeinsam mit der Mannschaft leichte Anpassungen an der Spielweise vorzunehmen. Im Zentrum der Überlegungen steht ein geduldigeres Agieren sowohl mit als auch gegen den Ball. Die Trainer präsentiere ihre Ansätze zum "Locken und Verlagern" und "In den Rücken des Gegner gelangen".
Variationen und eine zusätzliche Einheit im FT-Planer:
FC Pesch
Cheftrainer Abdullah „Apo“ Keseroglu führte seine Mannschaft vergangene Saison in die Mittelrheinliga, wo sie sich derzeit im gesicherten Mittelfeld befindet. Als hauptberuflicher Athletiktrainer verbindet der Coach dominanten Ballbesitzfußball mit einem hochintensiven Pressing in der Defensive. Das Ziel: Dominanz in jeder Phase des Spiels.
Die gesamte Trainingseinheit im FT-Planer:
ESV Olympia Köln
Mit 22 und 18 Jahren stellen Christian Heller und Nele Dünchem das jüngste Trainergespann der U15-Mädchen-Mittelrheinliga. Christian schnürt auch selbst regelmäßig seine Fußballschuhe für „Olympia“. Nele ist bei dem Verein im Gleisdreieck groß geworden und spielt mittlerweile bei den 2. Damen des 1. FC Köln in der Regionalliga. In ihrer C-Jugend vereint das Duo, das stets den Spaß, Begegnungen auf Augenhöhe und die individuelle Entwicklung in den Vordergrund stellt, gleich drei Jahrgänge. Mit ihrer positiven Art bringen die beiden nicht nur die (altersbedingten) Leistungsunterschiede unter einen Hut, sondern haben auch den Anspruch, mit selbst erstellten Trainingsformen ihre Talente nachhaltig zu fördern.
Die gesamte Trainingseinheit im FT-Planer:
SC West Köln
Die U14 des SC West Köln misst sich in der Mittelrheinliga mit namhaften Gegnern wie Alemannia Aachen und dem Stadtrivalen SC Fortuna Köln. Kreative Zocker prägen die spielstarke Mannschaft, doch bei aller Offensivfreude soll auch die Defensive nicht zu kurz kommen. Zwei Trainingseinheiten und Einblicke in die Arbeit von Cheftrainer Henri Mahltig gibt es nachstehend:
Diese und eine zusätzliche Trainingseinheit im FT-Planer:
Ideal CF Casa de España
Der Verein wurde in den 1960er Jahren von spanischen Gastarbeitern gegründet und hatte mit Giovanni Zarrella einen heute prominenten Sänger und Moderator als Spieler in seinen Reihen. Die Frauenabteilung startete jedoch erst 2017 den Spielbetrieb. Seitdem steht Stefan Gäb an der Seitenlinie und wird mittlerweile von Ivan Omazic unterstützt. Die Casa-Damen befinden sich in ihrer achten Spielzeit und sind nach zuletzt zwei Aufstiegen in Serie in der Mittelrheinliga zum Aushängeschild des Clubs avanciert. Stets im engen Austausch mit dem Spielerinnenrat greifen die Trainer Themen des Spieltags auf und bauen so Taktik, individuelle Förderung und Trainingsinhalte aufeinander auf – und der Erfolg gibt ihnen Recht.
Die gesamte Trainingseinheit im FT-Planer: