• Registrierung
  • Login
  • Artikel
  • Fußballtraining Fokus: Saisonvorbereitung
Medientipp Jugend Senioren

Fußballtraining Fokus: Saisonvorbereitung

Aus der Redaktion

Haben Fußballtrainer eigentlich jemals frei? Die Saison ist gerade vorbei und schon laufen die Planungen für die Vorbereitung wieder auf Hochtouren. Der Fußballtraining Fokus hilft dabei, einen klaren Blick für's Wesentliche zu behalten und strukturiert auf eine effiziente Saisonvorbereitung hinzuarbeiten.


Den Grundstein für eine erfolgreiche Saison legen

Die Vorbereitungsperiode ist eine komplexe Saisonphase und die Erwartungen an sie sind groß. Die Spieler sollen topfit in die Saison starten, alle taktischen Kniffe beherrschen und auch neben dem Platz als echtes Team auftreten. So lauten dem Anschein nach die Ansprüche, wenn nach dem ersten Spieltag die Medien bereits erste Analysen vornehmen.

Eine Vorbereitung muss sich wohl an diesen Zielen orientieren - erreichen lassen sie sich in diesen wenigen Wochen allerdings nicht. Es geht vielmehr darum, die Grundlage für einen guten Saisonstart zu schaffen. Nicht umsonst erreichen Top-Mannschaften ihren Höhepunkt erst in der Rückrunde: Dann erst haben sie sich spielerisch gefunden und häufig auch in konditioneller Hinsicht ihr Optimum erreicht. Außerdem benötigt die Mannschaft Zeit, um zu wachen, Hierarchien zu bilden und durch gemeinsame Erfolge oder das Verarbeiten von Rückschlägen ihren Zusammenhalt zu festigen.

Dribbeln

Inhalte und Erfordernisse

Vorbereitung und Konditionstraining - zwei Begriffe, die unmittelbar miteinander verknüpft sind. Doch stumpfe Dauer- und Waldläufe wurden längst abgelöst von intervallartigen Belastungsformen, die die physischen Anforderungen des modernen Fußballs viel besser abbilden: Kurze Sprints, schnelle Richtungswechsel, Sprünge und natürlich Ballaktionen gehören fest zur fußballspezifischen Konditionsschulung.

Am ersten Spieltag geht es dann allerdings natürlich nicht nur darum, wer mehr rennen kann. Ein gemeinsames taktisches Konzept, das technisch sauber umgesetzt wird, sollte bereits zu erkennen sein. Ziel ist also, der Mannschaft die eigenen taktischen Vorstellungen nachhaltig zu vermitteln und zielgerichtet in Testspielen und Training anzuwenden.

Neben den athletischen und technisch-taktischen Inhalten, stehen diverse Gruppenprozesse ganz oben auf der Agenda. Neuzugänge müssen integriert und Abgänge aufgefangen werden. Trainerteam und Mannschaft müssen sich nach der Pause wieder annähern und mögliche Altlasten aus der vergangenen Spielzeit loswerden. Nehmt euch also ausreichend Zeit für Teambildende Maßnahmen, Gespräche und Aktivitäten neben dem Fußballplatz.

Coach

Überlastung vermeiden

Für die allermeisten Mannschaften im Amateurbereich beginnt die Vorbereitung sechs Wochen vor dem ersten Pflichtspiel. Teilweise wird in dieser Periode sogar die Anzahl der Einheiten pro Woche erhöht. Klassischerweise wollen Trainer so viele Inhalte wie möglich in der Vorbereitung unterbringen. Nachhaltige Lerneffekte lassen sich dadurch allerdings eher selten erzielen. Reduziert die Inhalte also auf die wesentlichen Elemente eurer Philosophie und widmet euch diesen umso umfangreicher.

Auch im konditionellen Bereich ist Umsicht gefragt. Ein Leistungszuwachs ist nur dann zu erwarten, wenn das Verhältnis von Belastung und Erholung angemessen gestaltet wird. Der Körper benötigt Zeit zu regenerieren und seine Ressourcen darüber hinaus zu erweitern. Stellt euch also nicht nur die Frage danach, wann und wie intensiv die Spieler belastet werden können, sondern auch wann sie am besten von einer Erholungspause profitieren.


Fußballtraining Fokus: Saisonvorbereitung

Know-how für einen erfolgreichen Start in die neue Spielzeit: taktische Inhalte vermitteln, konditionelle Reize setzen und ein funktionierendes Team bilden – alles kompakt, gut strukturiert, praxisorientiert!

80 Seiten, 14,80€

Im Shop bestellen

Verwandte Artikel

  • 02.05.2024 | Sabrina Wittmann: Aus dem Ingolstädter Grundlagenbereich zu den Profis
  • 09.01.2024 | Fußball-Fitness: Widerstandsfähig ohne Laufschuhe
  • 21.06.2022 | FT 6+7/22: Vorbereitung mit Weitblick
  • 08.07.2021 | Saisonvorbereitung: Das Team nach der Pause wieder wettbewerbsfähig machen

Service

  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • FT auf Instagram
  • FTJ auf Instagram

Rund um FT

  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam

Zeitschriften

  • Fußballtraining (FT)
  • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)

Fußball-Medien

  • Bücher
  • FT Fokus
  • FT Express
  • FT Edition
  • FT Kartotheken
  • FT Specials
  • FT Praxisplaner

FT-Digital – immer und überall!


© 2025 philippka GmbH & Co. KG
  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
    • Direkt zu fussball.training.app
    • Rabatt – Abonnenten-Special
    • Anpfiff – erste Schritte in der App
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam
  • Zeitschriften
    • Fußballtraining (FT)
    • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)
  • Fußball-Medien
    • Bücher
    • FT Fokus
    • FT Express
    • FT Edition
    • FT Kartotheken
    • FT Specials
    • FT Praxisplaner
  • Registrierung
  • Login
  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum