• Registrierung
  • Login
  • Artikel
  • FT Junior 3/25: Das erste Jahr in den neuen Wettspielformen
Aktuelle FTJ-Ausgabe

FT Junior 3/25: Das erste Jahr in den neuen Wettspielformen

Aus der Redaktion

Das vergangene Jahr 2024 war ein ereignisreiches: Unsere Nationalmannschaft hat unter Trainer Julian Nagelsmann wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden, und im Anschluss an die überzeugende Europameisterschaft ging die Wettspielreform im Kinderfußball an den Start. Ein Jahr voller Neuerungen also! Und ein Jahr, in dem wir ausprobierten und testeten – und sichtbare Erfolge in der Weiterentwicklung der Kinder feiern konnten. Die FTJ-Redaktion wirft in dieser Ausgabe einen Blick auf den Status quo dieser Entwicklung. Außerdem stand der Kinder- und Jugendtrainer-Workshop der TSG 1899 Hoffenheim an, wo verschiedenste Experten zum Thema kleine Spielformen referierten. Ergänzt wird der Heftschwerpunkt durch den bewussten Einsatz von Balldepots, einer Bambini-Spielstunde rund um den Sommerurlaub und der Kinderfußballphilosophie des VfL Wolfsburg. Bewährte Serienformate zur Trainingsphilosophie Deutschland und verschiedenen Spielertypen werden fortgesetzt.


Der Heftschwerpunkt „Das erste Jahr in den neune Wettspielformen“ besteht aus sechs Beiträgen: Die FTJ-Redaktion beleuchtet in „Alles bleibt in Bewegung“ den Status quo und den Ausblick in die Zukunft der Wettspielreform. Wie Trainingsformen schneller, effektiver und fordernder werden zeigen Daniel Stredak und Jonas Hedwig in „Das Balldepot – mehr als nur ein Haufen Bälle“. Der Kinder- und Jugendtrainer-Workshop im Dietmar-Hopp-Stadion bei der TSG 1899 Hoffenehiem wird in „Kleine Felder – große Träume!“ von Hannes Wolf, Jimmy Lucassen, Arne Stratmann und Manuel Sanchez präsentiert. Dr. Thorsten Phillips macht folgende Frage auf: „Fairniño – ein neues Kapitel im Kinderfußball?“. Kommunikationstipss für Eltern gibt es von Matthias Röben in „Fahrer, Fans, Förderer“. Mit wenigen Klicks zum individuellen Spielplan: Yavuz Tuglu stellt eine „App zur Organisation von Spielfesten“ vor.


In „Ab in den Urlaub“ stellt Marc Kuhlmann eine Bambini-Spielstunde zum Start in die Sommerferien. Der FTJ-Chefredakteur zeigt außerdem einen Best-of-Auszug aus der Kartotheken-Reihe „Die 50 besten Trainingsformen“ in „Gespickt mit Fußballwissen“. Die Kinderfußball-Philosophie des VfL Wolfsburg wird von Tiny Peter, Lukas Determann, Robin Schüssler und Marius Fischer in „Starkes Wolfsrudel“ vorgestellt. Bei einem Spezialevent der Fußballschulen und im Beitrag „Mix and Match“ von Philip Stegert geht es um Teamspirit statt Rivalität.

Zwei beliebte Serien werden fortgeführt: Daniel Schnieders präsentiert in „Misserfolge? Nein, Lernerfahrungen!" die Umsetzung der Trainingsphilosophie Deutschland bei den E-Junioren von GW Nottuln (Westfalen), und Claus-Peter Niem widmet sich in „Der Spaßvogel“ dem Umgang mit dem Stimmungsmacher.

All das lest ihr in der aktuellen FTJ-Ausgabe 3/25.

Fußballtraining Junior

Die Zeitschrift für Kindertrainer!

Mehr erfahren!

Verwandte Artikel

  • 18.03.2025 | FT Junior 2/25: „Sprichst und spielst Du schon Bambini?“
  • 28.01.2025 | FT Junior 1/25: „Aus dem Weg – Jetzt komme ich!“
  • 10.12.2024 | FT Junior 6/24: Ciao Copy & Paste – Trainingsformen selbst entwickeln

Service

  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • FT auf Instagram
  • FTJ auf Instagram

Rund um FT

  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam

Zeitschriften

  • Fußballtraining (FT)
  • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)

Fußball-Medien

  • Bücher
  • FT Fokus
  • FT Express
  • FT Edition
  • FT Kartotheken
  • FT Specials
  • FT Praxisplaner

FT-Digital – immer und überall!


© 2025 philippka GmbH & Co. KG
  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
    • Direkt zu fussball.training.app
    • Rabatt – Abonnenten-Special
    • Anpfiff – erste Schritte in der App
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam
  • Zeitschriften
    • Fußballtraining (FT)
    • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)
  • Fußball-Medien
    • Bücher
    • FT Fokus
    • FT Express
    • FT Edition
    • FT Kartotheken
    • FT Specials
    • FT Praxisplaner
  • Registrierung
  • Login
  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum