• Registrierung
  • Login
  • Artikel
  • FT 9/24: Analyse der EURO 2024
Aktuelle FT-Ausgabe Jugend Senioren

FT 9/24: Analyse der EURO 2024

Aus der Redaktion

Die Europameisterschaft 2024 liegt zwar schon einige Wochen zurück, doch die Erkenntnisse aus der Analyse haben natürlich einen langfristigen Lerneffekt. Die dort gezeigten Spielweisen können nämlich durchaus Vorbild für unsere eigene Mannschaft sein. Darum schlagen wir die Brücke von der Analyse ins Training. Themen und Trends erkennen, sie erklären und die daraus resultierenden Konsequenzen so aufbereiten, dass jeder Trainer aus ihnen einen Nutzen für seine Arbeit ziehen kann – das ist der Anspruch dieser Ausgabe.


Von der Analyse ins Training

Eine Welt- oder Europameisterschaft ist immer eine Standortbestimmung des internationalen Spitzenfußballs. Schließlich sind es die besten Spieler und Nationen, die sich im Wettstreit um die bedeutendsten Trophäen messen. Für das Analyseteam des DFB stellen sich nach der Betrachtung aller Spiele der Heim-EM die Frage: Welche Entwicklung nimmt der Fußball auf dem TOP-Niveau? Und wie können die Talente darauf vorbereitet werden? Antworten liefern Marc-Patrick Meister und Jannik Scheibe.

Mit einem 2:1-Sieg im Finale über England sicherte sich Spanien seinen vierten EM-Titel. Im Vergleich zu den vergangenen erfolglosen großen Turnieren agierte die Furia Roja in allen Spielphasen deutlich flexibler. Analyst Marius Fischer stellt das „neue“ Spanien vor.

Der Geheimfavorit Österreich begeisterte mit dem Gruppensieg vor Frankreich, Niederlande und Polen, musste sich aber im Achtelfinale der Türkei geschlagen geben. Kaum eine Mannschaft attackierte den Gegner so konsequent und intensiv. Ralf Rangnick etablierte das Gegenpressing, stellte seine Spieler flexibel auf die anderen Teams ein und schuf ein funktionierendes Kollektiv. Jonas Hedwig analysiert das Pressing und Gegenpressing und stellt jeweils geeignete Trainingsformen vor.

Bei der diesjährigen Europameisterschaft beeindruckte nicht nur das spanische Team mit seinem Angriffsspiel, sondern auch die Schweiz und Portugal. Diese beiden Mannschaften wählten zwar im Aufbau- und Flügelspiel andere Wege als der neue Europameister, überzeugten aber mit ihrer Variabilität. Jan Hardelauf arbeitet die Unterschiede heraus.

22,2 Prozent aus der Distanz erzielte Tore stellen den höchsten Wert seit 1996 dar, dem Beginn der Datenerfassung bei Europameisterschaften. Von Zufall kann dabei kaum die Rede sein: 17 dieser 20 Treffer waren genau platzierte Abschlüsse, bei denen die Schützen den Torhütern keine Chance ließen. Jonas Aulkemeyer hat sie analysiert und Trainingsformen für entsprechende „Zauberfüße“ entwickelt.

David Brendler steht sinnbildlich für die junge Generation von Trainern beim SV Babelsberg 03. Begonnen als „Taktikfuchs“ in der Jugend der Kiezkicker, ebnet er nun im zweiten U16-Jahr gemeinsam mit seinem Trainerteam Talenten den Weg Richtung Regionalliga. Der Coach legt nach den Erfahrungen der Vorsaison vor allem Wert auf das Spiel mit Ball und zeigt in Praxis Plus Junioren, wie offensive Prinzipien durch Wettkämpfe im Training und Zielsetzungen vermittelt und gefestigt werden können.


Fußballtraining

Deutschlands erfolgreichste Zeitschrift für Fußballtrainer!

Mehr erfahren!

Service

  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • FT auf Instagram
  • FTJ auf Instagram

Rund um FT

  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam

Zeitschriften

  • Fußballtraining (FT)
  • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)

Fußball-Medien

  • Bücher
  • FT Fokus
  • FT Express
  • FT Edition
  • FT Kartotheken
  • FT Specials
  • FT Praxisplaner

FT-Digital – immer und überall!


© 2025 philippka GmbH & Co. KG
  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
    • Direkt zu fussball.training.app
    • Rabatt – Abonnenten-Special
    • Anpfiff – erste Schritte in der App
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam
  • Zeitschriften
    • Fußballtraining (FT)
    • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)
  • Fußball-Medien
    • Bücher
    • FT Fokus
    • FT Express
    • FT Edition
    • FT Kartotheken
    • FT Specials
    • FT Praxisplaner
  • Registrierung
  • Login
  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum