„Fußballtraining“ jetzt auch digital: Alle Artikel. Alle Inhalte. Alles für deinen Erfolg.
Von zurückhaltend bis temperamentvoll, von Führungsspieler bis Teamworker – die Charaktere in einer Kindermannschaft könnten unterschiedlicher nicht sein. Teil 5 unserer Serie der…
Wenn der Herbst beginnt, die Temperaturen sinken und die Sportplätze matschig und gesperrt werden, steht für viele Kindermannschaften ein „Boxenstopp“ an: Genau wie Autos im Winter…
Futsal ist mehr als eine Hallensportart. Die Kombination aus Ballverhalten, spielbeschleunigenden Regeln und klaren Prinzipien sorgt für Kontrolle, viele Ballkontakte und…
Als Kind selbst im Verein auf dem Platz zu stehen – das hat bei Nina Meyer damals nicht so richtig geklappt. Dafür läuft es in ihrer zweiten Fußballkarriere als Trainerin nun umso…
Wenn der Herbstwind die Leichtbälle wieder einmal wegzupusten droht, dann greife auf diese Spielstunde zurück – mit ihr bleibt nämlich garantiert kein Minikicker stehen. Marc…
Der Platz gleicht einem Acker. Insgeheim frage ich mich, warum die Stadt ihn nicht längst gesperrt hat. Bloß nicht heraufbeschwören, denke ich noch, als die Nachricht per WhatsApp…
Die „Guten“ spielen in Team A, die „Mittleren“ in Team B und die „Schlechten“ in Team C: So kennen es die meisten von früher. Auch heute noch ist eine Einteilung der Spieler nach…
Tablets, Smartphones und Co. spielen im Leben unserer Kinder eine größere Rolle, als vielen Eltern und Trainern lieb ist. Doch was Mario auf der Konsole vormacht, lässt sich auch…
Bei Schmuddelwetter gilt: Bewegung hält warm, Standzeiten sind tabu. Marc Kuhlmann zeigt aktivitätsreiche Trainingsformen, mit denen garantiert kein Kind friert und stellt dar, wie…
Ausreden gibt es immer – Chancen auch! Selbst in Teams mit bester Trainingsbeteiligung kommt es in der kalten Jahreszeit zu vermehrten Absagen. Die Gründe sind vielfältig. Aber…
Der Saisonstart liegt bereits einige Wochen zurück und die Winterpause noch in weiter Ferne. Sobald sich die ersten Herbststürme ankündigen, wird es oft auch im Trainingsbetrieb…
„Entwicklung individueller Qualität” lautet der Leitsatz der Trainingsphilosophie Deutschland – des Konzepts, mit dem das Kompetenzteam um Hannes Wolf, DFB-Direktor Nachwuchs,…
Auch gegen den Ball das Spiel dominieren, das Spielgerät vom Gegner erobern und dennoch die eigene Kompaktheit wahren? Ein Ziel, das viele Trainer anstreben! Um es zu erreichen,…
Das Konzept der „Best Performance Culture“ rückt heute zunehmend in den Fokus und geht weit über einzelne Trainingsmethoden oder taktische Ansätze hinaus. Diese Kultur umfasst eine…
Den Ball am Fuß, das weite Grün vor sich und doch keine Abspiellösung in Sicht: So fühlen sich Torhüter oft im Spielaufbau gegen das mannorientierte Pressing! Diese…